Daniel Meyer ist seit 2014 Händler bei „Bares für Rares“. Abseits der Show begann er einen großen Verkaufsfehler. Weil er einem Deal zu früh zustimmte, gingen ihm 10.000 Euro verloren.
Daniel Meyer ist seit 2014 Händler bei „Bares für Rares“. Abseits der Show begann er vor Kurzem einen großen Verkaufsfehler. Weil er einem Deal zu früh zustimmte, gingen ihm 10.000 Euro verloren.
Pulheim – Da denkt man, man hat einen richtig guten Deal gemacht, nur um später herauszufinden, dass man noch viel mehr Geld hätte raushandeln können. Genau diese Erfahrung trifft auf „ “-Händler Daniel Meyer . Der war nämlich abgelenkt und verkaufte ein Bild für 15.000 – geboten wurden ihm danach 10.000 Euro mehr.In einem Instagram-Video der ZDF-Kultreihe „Bares für Rares“ erzählt Daniel Meyer von seinem bislang größten Verkaufsfehler. Am Telefon wollte der 49-jährige Raritätenhändler ein Gemälde verkaufen. Bei dem Gespräch habe er aber nicht genau aufgepasst, was ihm später zum Verhängnis wurde.
„Also für 15.000 Euro wollen sie es wahrscheinlich nicht verkaufen, oder?“, fragte ihn sein Gegenüber am Telefon. Völlig überrascht von der hohen Summe, stimmte Daniel Meyer dieser sofort zu. Ein großer Fehler, wie sich herausstellte. „Dann kamen 30 andere Anrufen und alle wollten dieses Bild haben“, so Daniel Meyer.Daniel Meyer wurde am 31. Mai 1973 geboren und ist heute ein deutscher Kunst- und Antiquitätenhändler.
Auch Daniel Meyer bereute seinen schnellen Verkauf, denn er erhielt später deutlich bessere Angebote: „Da habe ich mich ganz schön geärgert“, erklärt Daniel. So sollen ihm die Anrufer 25.000 bis 26.000 Euro geboten haben.
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
„Ein Altherrenwitz“: „Bares für Rares“-Händler verspotten hoch geschätztes Akt-GemäldeObwohl der „Bares für Rares“-Experte Gefallen an dem „frechen“ Bild fand, blitzte die Darstellung eines Atelier-Akts im Händlerraum ab.
Leer más »
„Jeder Euro, den wir in den Weltraum investieren, bringt vier Euro zurück“Esa-Chef Josef Aschbacher will die Raumfahrt weiter kommerzialisieren. Doch das kostet eine Menge Geld. Warum die Investitionen trotzdem notwendig sind und was er von einem Startplatz in der Nordsee hält - ein Interview von dietersuerig SZPlus
Leer más »
862 Millionen Euro: Menschen in Deutschland spenden Rekordsumme für UkrainehilfeDie Nothilfe für die Ukraine hat so viele Spenden fließen lassen wie nie zuvor. Laut einer Auswertung gaben Menschen in Deutschland bis Mitte Oktober 862 Millionen Euro für die Betroffenen des russischen Angriffskrieges.
Leer más »
So holen sich 24 Millionen deutsche Bausparer Hunderte Euro zurückDie Inhaber von 24 Millionen deutschen Bausparverträgen dürfen auf die Rückzahlung zu Unrecht gezahlter Gebühren hoffen. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einem von Verbraucherschützern angestrengten Musterverfahren pauschale Kontogebühren während der Sparphase für unwirksam erklärt.
Leer más »