125 Millionen Euro: Wer vom Hamburger Notfallfonds profitieren soll

Colombia Noticias Noticias

125 Millionen Euro: Wer vom Hamburger Notfallfonds profitieren soll
Colombia Últimas Noticias,Colombia Titulares
  • 📰 mopo
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 59%

Hohe Heizkosten, steigende Lebensmittelpreise und Mieten – insbesondere von Armut betroffene Menschen und soziale Einrichtungen müssen derzeit

knapsen. Mit einem Hamburger Notfallfonds will der Senat 125 Millionen zur Abfederung der Energiekrise bereitstellen. Die rot-grünen Bürgerschaftsfraktionen wollen jetzt Leitlinien setzen, damit das Geld auch wirklich dort ankommt, wo es am dringendsten gebraucht wird.

Die Fraktionen fordern ein besonderes Augenmerk auf Zuwendungsempfänger:innen und Einrichtungen zu legen, deren Energiekosten mittelbar oder unmittelbar von der Stadt gezahlt werden. Dazu zählen etwa Sportvereine, Kultureinrichtungen oder auch Einrichtungen für Senioren und Jugendliche.Zudem sollen besonders armutsbetroffene Menschen gezielt unterstützt werden.

„So werden wir sicherstellen, dass niemand, der auf Unterstützung angewiesen ist, vergessen wird. Damit werden wir wie schon in der Corona-Krise auch dieses Mal unseren Hamburger Beitrag dafür leisten, dass wir gut durch die Krise kommen“, sagt Milan Pein, Haushaltsexperte der SPD-Fraktion.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

mopo /  🏆 75. in DE

Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Lebensversicherung: Bafin will gegen hohe Kosten vorgehenLebensversicherung: Bafin will gegen hohe Kosten vorgehenFür den Verkauf von Lebensversicherungen knöpft die Branche ihren Kunden acht Milliarden Euro jährlich ab. Die Finanzaufsicht Bafin will jetzt genauer hinschauen.
Leer más »

Jerome Boateng: Staatsanwaltschaft fordert hohe StrafeJerome Boateng: Staatsanwaltschaft fordert hohe StrafeAuch im zweiten Prozess gegen Jerome Boateng lief es nicht gut für den Fußballstar.
Leer más »

Boateng muss hohe Geldstrafe zahlenBoateng muss hohe Geldstrafe zahlenDas Landgericht München hat Jérôme Boateng wegen Körperverletzung verurteilt. Er muss eine Geldstrafe in Höhe von 1,2 Millionen Euro zahlen.
Leer más »

Straubing startet in Vorweihnachtszeit: 15 Meter hohe Rotfichte schmückt den Ludwigsplatz - idowaStraubing startet in Vorweihnachtszeit: 15 Meter hohe Rotfichte schmückt den Ludwigsplatz - idowaEin bisschen früh, um einen Christbaum aufzustellen', sagt ein Passant am Straubinger Ludwigsplatz, als sich ein roter Kran vor dem Stadtturm platziert. 'Das ging heuer nicht anders, weil der Christkindlmarkt dieses Jahr wieder am Theresien- und Ludwigsplatz stattfindet und die Aufbauarbeiten erst starten können, wenn der Baum steht', erklärt Franz Baumann, Abteilungsleiter der Stadtgärtnerei. Zu früh sei es aber nicht, im vergangenen Jahr wurde die Nordmanntanne auch schon um diese Zeit aufgestellt. Heuer ist es eine 15 Meter hohe Rotfichte aus Alburg, von der Firma Silberberg Holding GmbH gespendet.
Leer más »

Hohe Geldstrafe: Boateng wegen Körperverletzung verurteiltHohe Geldstrafe: Boateng wegen Körperverletzung verurteiltDer Ex-Fußballnationalspieler Jérôme Boateng wurde wegen Körperverletzung zu einer Geldstrafe von 120 Tagessätzen zu je 10.000 Euro – insgesamt 1,2 Millionen Euro – verurteilt.
Leer más »



Render Time: 2025-04-06 02:00:23