Klimawandel und Verschmutzung: 500 Millionen Menschen müssen um den Nil bangen
In den vergangenen 60 Jahren hat zudem das Mittelmeer jedes Jahr zwischen 35 und 75 Meter des Nildeltas abgetragen. Wenn der Meeresspiegel um einen Meter ansteigt, könnte laut der UNO ein Drittel dieser sehr fruchtbaren Region verschwinden. Damit könnten neun Millionen Menschen zur Flucht gezwungen sein.
An der Mündung des Nils sind die Landzungen Damietta und Rosetta verschwunden, die einst im Norden Ägyptens in das Mittelmeer ragten. Zwischen 1968 und 2009 fraß sich das Meer drei Kilometer weit in das Nildelta: Durch die schwächere Strömung konnte der Fluss das Meer nicht aufhalten, das aufgrund des Klimawandels im vergangenen Jahrhundert rund 15 Zentimeter angestiegen ist.
Das wirkt sich auch auf die Reis- und Maisbauern am Nil aus. Das Salz aus dem Mittelmeer ist bereits in weite Teile des Landes eingedrungen und hat Pflanzen abgetötet und geschwächt. Um die Versalzung des Bodens auszugleichen, müssen die Landwirte mehr Süßwasser aus dem Nil pumpen. Zudem fehlt das Sediment als Dünger. Die Fertigstellung der Grand-Renaissance-Talsperre in Äthiopien könnte die Situation in den nächsten Jahren weiter verschärfen.
Nach UNEP-Angaben könnte das Mittelmeer irgendwann 100.000 Hektar der besten landwirtschaftlichen Flächen verschlingen. Für Ägypten wäre das eine Katastrophe, schließlich kommen zwischen 30 und 40 Prozent der landwirtschaftlichen Produktion des Landes aus dem Nildelta.
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Noch nie ist der S&P 500 nach Inflations-Daten so stark gestiegenUm 5,5 Prozent hatte der wichtige US-Index S&P 500 gestern zugelegt. Es war die beste Performance nach Inflationsdaten jemals. Doch wie kann es jetzt für US-Aktien weitergehen?
Leer más »
(Un)perfect Match: Warum manche Menschen so anfällig für Narzissten sindNarzissten sind nicht unbedingt Meister darin, zwischenmenschliche Beziehung zu führen. Trotzdem gibt es Menschen, die immer wieder an narzisstische Personen geraten. Ausschlaggebend dafür sind bestimmte Eigenschaften.
Leer más »
Künstliche Intelligenz und Recht: Menschen oder Maschine?Künstliche Intelligenz und die menschliche Verantwortung: Juristen diskutieren über Haftung in Zeiten der Supercomputer - und darüber, was die lernenden Systeme für den Rechtschutz bedeuten. W_Janisch
Leer más »