Zwei Wochen lang hat Bayerns Polizei Schwerpunktkontrollen durchgeführt. Jetzt hat Innenminister Herrmann Bilanz gezogen: Insgesamt wurden rund 5.800 Fahrzeuge kontrolliert. Dabei wurden 780 Verstöße festgestellt. ⬇️
Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann hat eine positive Bilanz der vom 26. Oktober bis 9. November durchgeführten Schwerpunktkontrollen der Bayerischen Polizei gezogen. In den zwei Wochen sind laut Angaben des Innenministeriums in Bayern 7.990 Personen sowie 5.790 Fahrzeuge kontrolliert worden. Dafür wurden rund 1.700 Polizeibeamte eingesetzt.
Bei den Kontrollen wurden laut dem Innenminister 780 Verstöße festgestellt. Neben einer Reihe von Ordnungswidrigkeiten handelte es sich dabei unter anderem um Diebstahlsdelikte, Straftaten gegen das Waffen- und Betäubungsmittelgesetz, Urkundendelikte wie Passfälschungen, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Trunkenheit im Verkehr.
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Polizei Berlin: Fahrradstaffel ahndet mehr VerstößeDie Fahrradstaffel der Berliner Polizei wächst – und nimmt zugleich mehr Buß- und Verwarnungsgelder ein. Ausbau soll 2023 weitergehen.
Leer más »
Ukraine News: 2 000 Sprengsätze entschärftDer ukrainische Präsident Wolodimir Selenskij erklärt, ukrainische Truppen hätten die Kontrolle über mehr als 60 Ortschaften in der Region Cherson übernommen.
Leer más »
Buddy-Holly-Konzertposter für 447 000 Dollar versteigertRekordsumme für ein Konzertplakat bei einer Auktion in Dallas. Und hinter dem Poster verbirgt sich eine tragische Geschichte.
Leer más »
Verbrannte Leiche in der Uckermark gefunden: Polizei sucht weiter nach Ursache für mutmaßliche Wohnhaus-ExplosionEin Einfamilienhaus in der Brandenburger Gemeinde Mescherin ist mutmaßlich durch eine Explosion komplett zerstört worden. Die Polizei rätselt zu den Hintergründen.
Leer más »
Gewerkschaft der Polizei fordert privates Böller-Verbot an SilvesterGeht es nach der Gewerkschaft der Polizei (GdP), soll es an Silvester in Deutschland keine private Böllerei mehr geben, lediglich zentral organisierte Feuerwerke. Das sei ein schmerzhafter, aber sinnvoller Schritt, so der GdP-Vorsitzende.
Leer más »