Charlotte Knobloch, Streiterin für jüdisches Leben und Demokratie, wird 90. Der Festakt zum Geburtstag findet in der jüdischen Gemeinde in München statt. Mit dabei: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Ministerpräsident Markus Söder. Judentum ⬇️
Zu ihrem 90. Geburtstag wird Charlotte Knobloch ausgiebig gefeiert. Ihre Familie, Kinder, Enkel und Urenkel planen eine Überraschung. Die Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern , Streiterin für jüdisches Leben nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland, wird aber auch sehr öffentlich feiern.
als Präsidentin der Gemeinde jahrzehntelang gekämpft. Statt dem versteckten Gebäude und der Synagoge im Hinterhof einige Hundert Meter entfernt, das jahrzehntelang als Gemeindezentrum diente, kann sie ihren Geburtstag im Herzen der Stadt feiern.Vier Redner werden zu Beginn des Festakts im Hubert-Burda-Saal der IKG sprechen. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier macht den Auftakt, gefolgt von Bayerns Ministerpräsidenten Markus Söder.
. Von 2006 bis 2010 war sie Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland. Außerdem war sie mehrere Jahre Vizepräsidentin im European Jewish Congress und im World Jewish Congress."Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Fotostrecke: Charlotte Knobloch wird 90 Jahre altCharlotte Knobloch, die Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, wird 90 Jahre alt. Ihr bewegtes Leben in Bildern.
Leer más »
München: Charlotte Knobloch wird 90 Jahre altCharlotte Knobloch, die langjährige Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, wird 90 Jahre alt. Über das „Wunder“ ihres Überlebens und die Frage, ob Juden heute wieder in Gefahr sind. SZPlus
Leer más »
Charlotte Knoblochs Sieg über die GeschichteHeute feiert Charlotte Knobloch ihren 90. Geburtstag. Ruhestand ist für die Jubilarin kein Thema. Noch immer sitzt eine der bedeutendsten jüdischen Persönlichkeiten Deutschlands beinahe täglich an ihrem Schreibtisch im Münchner Jüdischen Zentrum.
Leer más »
München feiert den „Día de los Muertos“Ob mit Konzerten, Tänzen oder besonderen Speisen: Auch in München wird Anfang November der mexikanische „Día de los Muertos“ gefeiert.
Leer más »
Frauen-Bundesliga, 6. Spieltag: Duisburgerinnen feiern ersten HeimsiegDie Fußballerinnen des MSV Duisburg haben gegen den 1. FC Köln ihren ersten Heimsieg in der Bundesliga-Saison gefeiert. DieLiga
Leer más »