Der unkontrollierte Absturz eines chinesischen Raketenrestes f\u00fchrt zu Verz\u00f6gerungen im europ\u00e4ischen Luftverkehr. So musste der Luftraum \u00fcber Teilen Spaniens, Italiens und Griechenlands am Freitagmorgen vor\u00fcbergehend gesperrt werden.
Sie könne aber noch den ganzen Tag über zu erheblichen Verzögerungen im Flugverkehr führen, schrieb die Zeitung "El País". Der gesamte Flugverkehr auf den genannten Flughäfen war zeitweise zum Erliegen gekommen.
Grund der Schließung des Luftraumes sei eine Warnung der Easa gewesen, dass ein zwischen 17 und 23 Tonnen schweres Teil einer chinesischen Rakete vom Typ "Langer Marsch 5B" über den betroffenen Teilen Spaniens niedergehen könne. Warnungen gab es zudem für Teile Italiens und Griechenlands. Zwar verglühe die Raketenstufe teilweise beim Eintritt in die Erdatmosphäre, aber größere Schrottteile könnten immer noch eine Gefahr darstellen. Der Weltraumschrott stamme von einer Rakete, mit der China am Montag das vorerst letzte Modul seiner im Bau befindlichen Raumstation "Tiangong" ins All befördert hatte.
Der Wiedereintritt großer chinesischer Raketenteile in die Erdatmosphäre hat schon mehrfach internationale Kritik ausgelöst. Im Juli fielen nach offiziellen Angaben aus Peking Raketenteile in der Nähe der Philippinen ins Meer. Auch wenn Experten die Wahrscheinlichkeit, dass Menschen oder besiedelte Gebiete getroffen werden, für gering hielten, gab es Kritik von der Nasa und Experten am chinesischen Vorgehen. "Kein anderes Land lässt diese 20-Tonnen-Dinger in einer Umlaufbahn, um auf unkontrollierte Weise wieder in die Erdatmosphäre einzutreten", sagte der Astrophysiker Jonathan McDowell vom Harvard-Smithsonian Center für Astrophysik dem US-Sender CNN im Juli.
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
ZDF.reportage: B96-Roadtrip auf der Straße der Träume - Von der Oberlausitz bis nach BerlinZittau ➡️ Bautzen ➡️ Hoyerswerda ➡️ Neustrelitz ➡️ Burow ➡️ Sassnitz Die Straße der Träume: Als längste Straße Ostdeutschlands bietet die B96 Nostalgie, Tradition und wunderschöne Landschaften von der Lausitz bis zur Ostsee. ZDFreportage
Leer más »
Abschied von der Boeing 747 (4/4) - Der 'Jumbo' – eine Ikone der PopulärkulturOb in Pop-Art oder Popmusik, Autowerbung, Spielfilmen oder auf Briefmarken \u2013 Boeings 'Jumbo' wurde in den 1970er Jahren zum Markenzeichen und blieb es bis heute. Von der breiten, \u00f6ffentlichen Pr\u00e4senz der 747 erz\u00e4hlt die vierte Folge der airliners.de-Serie.
Leer más »
(S+) Deutschland bei der Handball-EM der Frauen: Der Spagat zwischen Skandal und SportDie Handball-EM beginnt. Das deutsche Team ist ambitioniert und will sich für Olympia qualifizieren. Doch was macht der Skandal um Missbrauchsvorwürfe mit den Spielerinnen?
Leer más »
(S+) Protestaktionen der »Letzten Generation«: Der Zorn gibt ihnen rechtDebatten über die Klimaproteste sind von einer Aggressivität geprägt, die in keinem Verhältnis mehr zum Geschehen steht, kommentiert die_gabe. Die kollektive Wut der Gesellschaft sei auch eine Vermeidungstaktik.
Leer más »
Für einige der wichtigsten Ressourcen der Welt könnte es bald eine günstige Alternative gebenMaterial, das sonst nur in Jahrmillionen auf Meteoriten entsteht, wurde nun schnell und günstig im Labor hergestellt. Es könnte Seltene Erden...
Leer más »