Die Aktie von Amazon hat mehr als 1 Billion Dollar an Wert verloren. Was steckt hinter dem Börsenrekord? 📉
Der weltgrößte Online-Versandhändler und IT-Konzern Amazon hat als erster Konzern über 1 Billion Dollar an Wert an der Börse verloren.
Am 21. Juni 2022 konnte sich Amazon über einen Börsenwert von 1,882 Billionen Dollar freuen. In Zeiten der globalen Coronavirus-Pandemie und des Ukrainekriegs hatten immer mehr Verbraucher online Waren bestellt. Am 09. November endete jedoch dieser Höhenflug an der Wall Street. Als weltweit erster Konzern hat
hinnehmen müssen. Alle Amazon-Aktien zusammen kommen nur noch auf einen Wert von 878 Milliarden Dollar.Seit Ausbruch des Ukrainekriegs am 24. Februar 2022 kennen die Preise für Lebensmittel, Energie und viele andere Bereiche nur die Richtung nach oben. Im Oktober mussten die Menschen vielerorts mehr als 10 Prozent mehr bezahlen, Stromkosten wurden mancherorts um über 80 Prozent verteuert. Mit einer derart hohen Inflation steigen auch die Kosten für Amazon & Co.
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Amazon büßt eine Billion US-Dollar an Börsenwert einBörsenrekorde der US-Techkonzerne gehen auch negativ: Amazon hat als erste Aktiengesellschaft der Welt eine Billion US-Dollar an Marktkapitalisierung verloren.
Leer más »
Die Highlights bei Netflix, Disney+ und Amazon Prime Video im November 2022Bei Disney+ geht im November die Fantasyserie 'Willow' an den Start. Netflix zeigt die Mysteryserie '1899' und bei Amazon gibt es das Drama 'Split' zu sehen.
Leer más »
Krieg gegen die Ukraine: So ist die LageIhr Ziel Cherson haben die ukrainischen Soldaten fest im Blick, rücken aber langsam vor. Gespannt wird darauf gewartet, wann über Cherson wieder die blau-gelbe Flagge gehisst wird. Die News im Überblick.
Leer más »
Interview mit Axel Ockenfels: „Sollen sich doch die anderen anstrengen“ – An welchem Dilemma die Klimaverhandlungen scheiternDer Wirtschaftswissenschaftler fordert andere Verhandlungsformate als die jährlichen Klimakonferenzen. Freiwillige Selbstverpflichtungen führten nicht zum Ziel, sagt Axel Ockenfels.
Leer más »
Midterms in den USA – was bedeutet die Hängepartie für die Märkte?Die vergangenen Tage waren von den Kongress- und Senatswahlen in den USA geprägt. Doch was bedeuten die Ergebnisse für die Börsen? Ist das Ergebnis der Midterms ein positives oder negatives Signal für den Markt?
Leer más »