Amazon wieder mit zweistelligem Wachstum, erwartet aber maues Jahresendgeschäft AMZN Amazon
Der weltgrößte Online-Händler Amazon rechnet angesichts erhöhter Inflation und Rezessionssorgen mit einem überraschend schwachen Weihnachtsgeschäft. Der Konzern erwartet im Schlussvierteljahr Erlöse zwischen 140 und 148 Milliarden US-Dollar. Das entspricht einem für Amazons Verhältnisse mauen Wachstum zwischen zwei und acht Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Analysten hatten mit deutlich mehr gerechnet.
Marktbeobachter hatten mit 127,5 Milliarden Dollar Umsatz gerechnet.Selbst bei Amazons lukrativer Cloud-Sparte, die Speicherplatz und Onlinedienste für andere Unternehmen anbietet, gab es einen Wachstumsdämpfer. Amazon Web Services, das Flaggschiff des Cloud-Bereichs, steigerte die Erlöse um 27 Prozent auf 20,5 Milliarden Dollar.
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
BÖRSE ONLINE 43/22 - BÖRSE ONLINE E-PaperEs ist wieder Mittwoch und das bedeutet: Die neue BÖRSE ONLINE ist ab sofort als E-Paper erhältlich! 🤩 Welche Aktien Anleger jetzt kaufen können, hat die Redaktion von BÖRSE ONLINE ausführlich recherchiert 💡 Die Ausgabe finden Sie unter
Leer más »
BÖRSE ONLINE 43/22 - BÖRSE ONLINE E-PaperDie neue BÖRSE ONLINE ist ab heute im Handel verfügbar! 🛒 👉 Diese Woche: Deutschlands größte Aktienanalyse! Dazu gibt es noch viele weitere spannende Themen in der 43/22 Ausgabe von BÖRSE ONLINE! Die Ausgabe gibt es unter 📍 börse aktien geld
Leer más »
Unterschiedliche Philosophien: Wie NIO und Tesla um Kunden im E-Auto-Markt buhlenTesla ist unbestritten der Pionier im Elektroautosegment. Doch längst ist der Konzern von Elon Musk nicht mehr alleine auf weiter Flur, neben Traditionsautobauern haben auch zahlreiche andere Elektroautounternehmen die Verfolgung von Tesla aufgenommen. Einer dieser Verfolger greift den Platzhirsch mit einer gegensätzlichen Philosophie an.
Leer más »
Spotify nimmt Marke von 200 Millionen Abo-Kunden ins VisierDer Musikstreaming-Marktführer Spotify sieht auch in Zeiten von Inflation und Konjunktursorgen keine Abschwächung beim Zustrom von Abo-Kunden. Im vergangenen Quartal legte die Zahl der zahlenden Nutzer binnen drei Monaten von 188 auf 195 Millionen zu - und damit etwas stärker als von der Firma erwartet.
Leer más »
Wie Kunden das Post-Chaos umgehen könnenZu wenige Mitarbeiter, zu viele krank: Die Post bringt Briefe und Rechnungen immer öfter mit Verspätung. Das können die Kunden tun.
Leer más »
Forrester-Werbeprognose: Warum sich B2B stärker auf den Kunden einlassen mussDer wirtschaftliche Druck, der durch den Ukrainekrieg, die Energiekrise und die hohe Inflationsrate entstanden ist, macht auch vor B2B-Unternehmen nicht halt. (H+)
Leer más »