Annalena Baerbock fordert mehr Geld von China für Umgang mit Klimaschäden

Colombia Noticias Noticias

Annalena Baerbock fordert mehr Geld von China für Umgang mit Klimaschäden
Colombia Últimas Noticias,Colombia Titulares
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 68%

Wer kommt dafür aus, dass sich ärmere Länder vor den Auswirkungen des Klimawandels schützen können? Außenministerin Baerbock nimmt hierfür auch China in Pflicht – und prangert gleichzeitig Versäumnisse des Westens an.

als Industriestaaten tragen mit unserem fossil aufgebauten Wohlstand die Verantwortung für die Klimaschäden der jüngeren Vergangenheit und auch die meisten der Gegenwart«, sagte Baerbock bei der Weltklimakonferenz im ägyptischen Scharm al-Scheich. »Aber alle großen Emittenten von heute tragen die Verantwortung für die Klimaschäden der Zukunft. Alle Staaten können jetzt zeigen, dass sie zu mehr Ambition und mehr Solidarität bereit sind.

In ihrer Rede bei der Weltklimakonferenz forderte Baerbock zudem, sich endlich an die Umsetzung von bei früheren Konferenzen vereinbarten Klimazielen zu machen. Seit dem Pariser Klimaabkommen von 2015 hätten auch europäische Staaten viel zu lange über Ziele in mittlerer Zukunft gesprochen, in 20, 25 oder 30 Jahren. »Aber wir wissen alle, dass CO₂ sich in der Luft ansammelt. Das kann man in 15, 20, 30 Jahren da nicht mehr rausholen.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Deutsch-chinesische Beziehungen: „Die Botschaft ist: China plus X“ – Wirtschaft begrüßt die China-Strategie der AmpelDeutsch-chinesische Beziehungen: „Die Botschaft ist: China plus X“ – Wirtschaft begrüßt die China-Strategie der AmpelDeutsche Unternehmensverbände reagieren positiv auf den Entwurf der neuen Pläne der Bundesregierung für den Umgang mit China, warnen aber vor zu viel Regulierung. Peking ist verärgert.
Leer más »

Student schickt Hassmail an Baerbock: „Jemand sollte dich zerstückeln“Student schickt Hassmail an Baerbock: „Jemand sollte dich zerstückeln“Ein Student aus Zürich schrieb Annalena Baerbock schwere Beleidigungen an ihre persönliche Mailadresse. Sie erstattete Anzeige, die Polizei schnappte den Täter.
Leer más »

Klimakonferenz in Ägypten: Baerbock rechnet mit VerlängerungKlimakonferenz in Ägypten: Baerbock rechnet mit VerlängerungAußenministerin Baerbock verhandelt für Deutschland bei der Klimakonferenz. Sie geht von einer Verlängerung aus - zu viele Fragen sind offen.
Leer más »

(S+) Baerbock und Habeck: Was ihre Entfremdung für die Grünen bedeutet – Podcast(S+) Baerbock und Habeck: Was ihre Entfremdung für die Grünen bedeutet – PodcastAls gemeinsame Parteivorsitzende haben sie die Grünen bis in die Bundesregierung geführt. Mittlerweile herrscht zwischen Annalena Baerbock und Robert Habeck eher Eiszeit. Kann ein alter Konflikt zu noch mehr Ärger in der Zukunft führen?
Leer más »

Baerbock: Vorstellungen bei Klimagipfel „teils noch weit auseinander“Baerbock: Vorstellungen bei Klimagipfel „teils noch weit auseinander“Bei der UN-Klimakonferenz in Ägypten gehe es um „die Freiheit zukünftiger Generationen“, sagt die Außenministerin. Sie erwartet schwierige Verhandlungen.
Leer más »

EU-Kommission: Diese drei Länder sind bereit für SchengenEU-Kommission: Diese drei Länder sind bereit für SchengenKeine Kontrollen mehr an den Grenzen von Kroatien, Rumänien und Bulgarien? Das würde mit dem Beitritt zum Schengen-Raum gelten.
Leer más »



Render Time: 2025-04-06 03:37:50