ARM-Kern für Windows-Notebooks heißt Qualcomm Oryon

Colombia Noticias Noticias

ARM-Kern für Windows-Notebooks heißt Qualcomm Oryon
Colombia Últimas Noticias,Colombia Titulares
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 71%

ARM-Kern für Windows-Notebooks heißt Qualcomm Oryon arm ARM

Die von der 2021 von Qualcomm übernommenen Firma Nuvia entwickelten ARM-Kerne heißen ab sofort "Oryon". Sie sollen ab 2023 in Snapdragon-SoCs für Windows-Notebooks zum Einsatz kommen und den Marktanteil dieser ARM-Mobilrechner zu steigern. Die in bisherigen Windows-Notebooks eingebauten Snapdragon-SoCs haben deutlich schwächere CPU-Kerne als etwa Apples M1, was die Attraktivität der Windows-ARM-Notebooks schmälert.

als bisher von Qualcomm verwendete "Kryo"-Kerne. Letztere sind eng mit den Cortex-A- und Cortex-X-Kernen verwandt, die ARM selbst als "Intellectual Property Cores" entwickelt und verkauft. Laut einem Blog-Beitrag von Qualcomm soll Oryon "ein neues Leistungsniveau erschließen" und zunächst in Snapdragon-SoCs für "PCs" zum Einsatz kommen, später aber auch in Chips für Smartphones, Autoelektronik sowie Telco-Router.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Krebs macht arm, vor allem auch junge Patienten – gerade in BerlinKrebs macht arm, vor allem auch junge Patienten – gerade in BerlinNicht nur sozial Schwache tragen das Risiko, durch eine Tumorerkrankung in die Armut abzurutschen. Das Problem reicht weit in die Mittelschicht hinein.
Leer más »

Build 22000.1281 (KB5019157): Das optionale Update für das alte Windows 11 behebt FehlerBuild 22000.1281 (KB5019157): Das optionale Update für das alte Windows 11 behebt FehlerSysteme, die noch nicht mit Windows 11 2022 unterwegs sind, erhalten ein optionales Update mit Fehlerkorrekturen.
Leer más »

Windows-Subsystem für Linux: WSL 1.0 als finale Version im Microsoft Store erschienenWindows-Subsystem für Linux: WSL 1.0 als finale Version im Microsoft Store erschienenDas Windows-Subsystem für Linux macht einen großen Versionssprung von v0.70.8 auf v1.0 und ist im Microsoft Store erhältlich.
Leer más »

Parallelinstallationen von Windows und Linux reparierenParallelinstallationen von Windows und Linux reparierenLinux quetscht sich zwischen die Windows-System- und die Recovery-Partition, weshalb Windows letztere nicht mehr anpassen kann. Wir haben dafür eine Lösung.
Leer más »



Render Time: 2025-04-08 06:48:33