Ärmere Länder sollen Ausgleich für Klimaschäden erhalten

Colombia Noticias Noticias

Ärmere Länder sollen Ausgleich für Klimaschäden erhalten
Colombia Últimas Noticias,Colombia Titulares
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 69%

Seit Jahrzehnten fordern ärmere Staaten Geld für Klimaschäden. Nun hat die Weltgemeinschaft einen Topf dafür beschlossen. Baerbock lobt ein 'neues Kapitel in der Klimapolitik' - beim Eindämmen der Krise gibt es jedoch viel Frust. COP27

Umstritten bei dem Thema ist unter anderem die Rolle Chinas. Das Land, das beim Ausstoß klimaschädlicher Emissionen den ersten Platz belegt, will im internationalen Klimaschutz weiter als Entwicklungsland behandelt werden. So wurde es vor 30 Jahren im Kyoto-Protokoll festgelegt. Westliche Staaten wollen das Land wegen seiner Wirtschaftskraft und der Rolle als größter Verursacher von Treibhausgasen aber nicht länger als Empfängerland einstufen.

2015 hatte die Weltgemeinschaft in Paris vereinbart, die Erwärmung möglichst auf 1,5 Grad zu begrenzen, im Vergleich zur vorindustriellen Zeit. Die Welt hat sich nun schon um gut 1,1 Grad erwärmt, Deutschland noch stärker. Ein Überschreiten der 1,5-Grad-Marke erhöht nach Warnungen der Wissenschaft deutlich das Risiko, sogenannte Kippelemente im Klimasystem und damit unkontrollierbare Kettenreaktionen auszulösen.

Der geschäftsführende Vorstand von Greenpeace Deutschland, Martin Kaiser, lobte den Beschluss zu Ausgleichszahlungen, mahnte aber an:"Nun müssen die Verursacher der Klimakrise zu ihrer Verantwortung stehen und den neuen Hilfstopf ordentlich befüllen." Gerächt habe sich allerdings, dass die Industriestaaten den Entwicklungsländern seit Jahren die zusagten Hilfszahlungen schuldig geblieben sind.

Eigentlich sollten Letztere mit 100 Milliarden US-Dollar jährlich unterstützt werden. Dass dies nicht passiert sei, habe verständliches Misstrauen ausgelöst, so Kaiser."Hätten insbesondere die USA ihre Rechnung bezahlt, wären die G7 in einer besseren Verhandlungsposition gewesen, auch China und andere Schwellenländer schon jetzt zur Einzahlung in den Fonds zu verpflichten.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

China will nicht für Klimaschäden zahlenChina will nicht für Klimaschäden zahlenMit einer irritierenden Selbsteinschätzung versucht China sich auf der Klimakonferenz in Ägypten um Zahlungsverpflichtungen zu drücken. Das Land ist laut Unterhändler weiterhin ein Entwicklungsland. Daher müsse es für Klimaschäden ärmerer Staaten nicht zahlen. Im Gegenteil, Peking will kassieren.
Leer más »

Klimakonferenz einigt sich auf Fonds gegen KlimaschädenKlimakonferenz einigt sich auf Fonds gegen KlimaschädenDa hat sich die Verlängerung doch gelohnt: Nach zähem Ringen und einer zusätzlichen Dauer von 36 Stunden einigen sich die Vertreter von 200 Staaten auf einen Fonds zur Bewältigung von Klimaschäden. Profitieren sollen Entwicklungsländer. Wer zahlt, und wie viel, ist dagegen unklar.
Leer más »

Weltklimakonferenz: Ärmere Länder erhalten Klima-AusgleichszahlungenWeltklimakonferenz: Ärmere Länder erhalten Klima-AusgleichszahlungenDie Weltklimakonferenz hat sich auf eine finanzielle Unterstützung zum Ausgleich von Klimaschäden in ärmeren Ländern geeinigt.
Leer más »

Ersatzteile für Handys und Tablets: EU-Staaten einigen sich auf einheitliche ReparaturregelnErsatzteile für Handys und Tablets: EU-Staaten einigen sich auf einheitliche ReparaturregelnHersteller müssen für bestimmte Elektrogeräte sieben Jahre lang Ersatzteile liefern können. Darauf einigten sich EU-Länder und -Kommission.
Leer más »

APEC-Staaten können sich einigenAPEC-Staaten können sich einigenNach langem Ringen schaffen es die 21 Mitgliedstaaten der asiatisch-pazifischen Wirtschaftsgemeinschaft APEC doch noch, eine gemeinsame Abschlusserklärung zu verabschieden. Größte Meinungsverschiedenheiten zeigen die Länder bei den Sanktionen gegen Russland. Der Krieg hingegen wird von der Mehrheit verurteilt.
Leer más »



Render Time: 2025-04-03 09:35:58