Kurz vor der Fußball-WM in Katar hält die Kritik am Turnier-Gastgeber an. Der Außenminister des Emirats verurteilt die Töne aus Europa als arrogant und rassistisch.
Berlin - Katars Außenminister hält Kritik aus der deutschen Politik am Gastgeber der Fußball-WM für Doppelmoral.
„Auf der einen Seite wird die deutsche Bevölkerung durch Regierungspolitiker falsch informiert, auf der anderen hat die Regierung kein Problem mit uns, wenn es um Energiepartnerschaften geht oder um Investitionen“, sagte Mohammed bin Abdulrahman Al Thani der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“. Er könne nicht verstehen, dass für den WM-Ausrichter „auf einmal andere Maßstäbe“ gelten würden.
Zuletzt hatte es vor dem Besuch der auch für den Spitzensport zuständigen Bundesinnenministerin Nancy Faeser in Katar Misstöne gegeben, weil die SPD-Politikerin die Vergabe der Weltmeisterschaft an das arabische Land kritisiert hatte. Die WM in dem Emirat steht wegen Menschenrechtsverstößen und des Umgangs mit Arbeiterinnen und Arbeitern aus anderen Ländern schon lange in der Kritik.
Die Unternehmen, darunter auch europäische, seien in Katar in der Pflicht, die neuen Regeln und Standards umzusetzen. „Wenn sich die Unternehmen trotzdem nicht daran halten, ist das nicht die Schuld der Regierung“, betonte der Außenminister. Die Kritik aus Europa an der Lage in Katar bezeichnete er als „sehr arrogant und sehr rassistisch“. Dennoch sei die Vergabe der WM für sein Land „ein Segen. Wir sind sehr stolz darauf, und wir sind sehr zuversichtlich, dass diese Weltmeisterschaft eine der besten sein wird, die Sie je gesehen haben“, sagte Al Thani. dpa
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Gastgeber der Fußball-WM: Außenminister von Katar wirft Deutschland Doppelmoral vorZwei Wochen vor der Fußball-WM in Katar hält die Kritik am Gastgeber des Turniers an. Der Außenminister des Emirats nennt die kritischen Töne aus Europa „arrogant und rassistisch“. Al Thani verspricht „eine der besten Weltmeisterschaften“.
Leer más »
WM 2022: Wie die Fanszenen die Kritik an Katar auf den Punkt bringen'Es ist schlichtweg schäbig, wie gedankenlos, ignorant und nichtssagend die Verantwortlichen in der Fußballwelt mit dem weltweit größten Ereignis des Sportwashings umgehen', sagt .HaraldLange BoycottQatar
Leer más »
WM in Katar: Manuel Neuer will Kritik äußern und fordert meinungsstarke SpielerManuelNeuer hat sich zu der Kritik an der WM2022 in Katar geäußert. Dabei nahm er die OneLoveBinde in Schutz und stellte klar, dass er jeder seine Meinung äußern sollte. WM2022 Qatar2022 WorldCup
Leer más »
Katars Außenminister beklagt 'Doppelmoral'In zwei Wochen beginnt die Fußball-WM in Katar. Der katarische Außenminister Al Thani versichert in einem Interview, dass niemand in dem Land diskriminiert werde - und beklagt deutsche Vorwürfe in dieser Richtung. Und er meint: Die deutsche Bevölkerung wird durch ihre Regierungspolitiker falsch informiert.
Leer más »
Manuel Neuer: Bayern-Keeper betrachtet Verletzung als Glücksbringer für die Weltmeisterschaft in KatarDer FC Bayern München hat seine Erfolgsserie fortgesetzt und mit dem 3:2 bei Hertha BSC das siebte Pflichtspiel in Folge gewonnen. Drei Dinge, die auffielen.
Leer más »