Ein wuseliges Treiben am Himmel wie bei einem Bienenschwarm: In\r\n Science-Fiction-Filmen sind Massen an Drohnen l\u00e4ngst\r\n Leinwandrealit\u00e4t. Die Wirklichkeit ist von so einer Intensit\u00e4t aber\r\n sehr weit entfernt. Eine neues Regelwerk k\u00f6nnte dem Drohnengesch\u00e4ft\r\n bald Auftrieb geben.
"U-Spaces sind ein Meilenstein, um unbemannte Luftfahrzeuge besser in den Luftraum zu integrieren", sagt die SPD-Bundestagsabgeordnete Anja Troff-Schaffarzyk. Die Grüne Susanne Menge sagt, dass der Betrieb von größeren Drohnen ohne U-Spaces auf Sonderanwendungen begrenzt bliebe. "Handelt es sich um andere, wiederkehrende Drohnen-Missionen, geht es kaum ohne die Einrichtung von U-Spaces.
Auch die Drohneninspektion von Strom- und Gasleitungen könnte wesentlich vereinfacht werden und die Nutzung der unbemannten Flugkörper in der Medizin könnte anziehen. "Wenn bei einer Operation eine Gewebeprobe entnommen wird und diese möglichst schnell wegen des Verdachts auf einen bösartigen Tumor in einem entfernt liegenden Labor untersucht werden muss, könnte sich die Transportzeit mit einer Drohne im Vergleich zum Auto-Kurier erheblich verringern.
Die Grünen-Politikerin Menge sagt, zu Beginn müssten U-Spaces subventioniert werden, "um überhaupt in Gang zu kommen". Am Ende müsse sich dieses Geschäftsfeld aber selbst tragen, betont sie.
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Städteranking 2022: So schneiden Bayerns Städte abWelche sind Deutschlands attraktivste Städte? Eine Studie sollte das herausfinden. Beim Städteranking 2022 wurden dafür 71 Großstädte verglichen. Was dabei herauskam, lesen Sie hier.
Leer más »
Das sind Deutschlands erfolgreichste StädteMünchen fällt zurück, Berlin leidet unter seiner »teilweise dysfunktionalen Stadtverwaltung«: Ökonomen haben Deutschlands wirtschaftlich dynamischsten Städte untersucht – und einen überraschenden Spitzenreiter gefunden.
Leer más »
Hitze und Dürre - Städte müssen zusätzliche Trinkwasserbrunnen errichtenWegen Klimawandel und zunehmender Hitze hat der Bundestag Städte und Gemeinden zur Aufstellung von Trinkwasserbrunnen verpflichtet. Bisher gibt es rund 1.300. Mindestens 1.000 weitere sollen in Parks, Fußgängerzonen und Einkaufspassagen hinzukommen.
Leer más »
Wie sich die Bevölkerung bewegt – und was das für Städte und Gemeinden bedeutet'Manche Städte würden sich sicherlich eine bessere Verteilung der Zuziehenden wünschen', sagt Klug von der .BertelsmannSt über die Herausforderungen der Urbanisierung. Stadtflucht
Leer más »
Ukraine erobert 40 Städte zurück in der Region ChersonDie Region Cherson und deren rund eine Million Bewohner würden „auf immer“ russisch sein, hatte Kreml-Despot Wladimir Putin Ende September großspurig angekündigt.
Leer más »