Ausverkauf geht weiter: Bund will Chip-Hersteller Elmos an China verkaufen – und stößt erneut auf Kritik

Colombia Noticias Noticias

Ausverkauf geht weiter: Bund will Chip-Hersteller Elmos an China verkaufen – und stößt erneut auf Kritik
Colombia Últimas Noticias,Colombia Titulares
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Industrie: Ausverkauf geht weiter: Bund will Chip-Hersteller Elmos an China verkaufen – und stößt erneut auf Kritik

Es ist dieses regierungsnahe Unternehmen, welches sich die Dortmunder Firma einverleiben will – offenbar mit dem Segen der Bundesregierung. Wie das "" berichtet, riet der Bundesverfassungsschutz von einer Genehmigung ab und wies auf die Gefahr zunehmender Abhängigkeiten von China hin, doch es heißt, dass sich "die Bunderegierung dem Rat widersetzt" und "die Übernahme voraussichtlich zulassen wird".

Derzeit liege der Deal zur finalen Absegnung beim Bundeswirtschaftsministerium – noch besteht eine Chance, dass die Übernahme platzt. Mit einer finalen Entscheidung darf in den kommenden Wochen gerechnet werden. Derzeit sieht es aber auch hier nach einer Zustimmung aus. Denn: "Im FallDen Grund für die positive Gesinnung findet sich in den Produkten, die Elmos herstellt.

gelten nicht als Zukunftstechnologie, daher sehe man auf Seiten der Behörden keinen "Abfluss von Knowhow".Im politischen Berlin sieht man das anders. Es scheint, als ginge es weniger um den Verkauf von Knowhow, als einen weiteren Schritt in Abhängigkeiten, vor denen man bereits im Zuge der Diskussion um das Hamburger Hafenterminal Tollerort gewarnt hatte.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

sternde /  🏆 31. in DE

Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Nach Vorwürfen: Kolleg-Gründer ist wieder im DienstDer Gründer der Rabbinerschule Abraham Geiger Kolleg in Potsdam, Walter Homolka, ist nach der Prüfung von Vorwürfen wieder offiziell als Professor im Dienst der Universität. „Soweit wir nach erster Sicht des Berichts sehen, ergeben sich keine straf- und zivilrechtlichen Konsequenzen und damit auch keine beamtenrechtlichen Konsequenzen“, sagte der Präsident der Universität, Oliver Günther, am Mittwoch.
Leer más »

Franz Wagner kriegt schon wieder einen draufFranz Wagner kriegt schon wieder einen draufFür die Milwaukee Bucks läuft es überragend, für LeBron James eher weniger. Der NBA-Superstar taumelt mit den Los Angeles Lakers von einer Pleite in die nächste. Ähnlich ergeht es nach den ersten Spieltagen auch Franz Wagner, der bei Orlando Magic zumindest das Problem klar benennt.
Leer más »

Staaken: Wieder Brand im HochhausviertelStaaken: Wieder Brand im HochhausviertelAm Mittwochabend rückte die Feuerwehr in die Obstallee aus. Immer wieder brennt es im Viertel. Für sachdienliche Hinweise gibt's Geld.
Leer más »

Wieder Rettungseinsatz - 'Ocean Viking' hat mehr als 230 Geflüchtete an BordWieder Rettungseinsatz - 'Ocean Viking' hat mehr als 230 Geflüchtete an BordDie Besatzung der 'Ocean Viking' hat in der Nacht vor Malta weitere 32 Geflüchtete aus Seenot gerettet. An Bord befinden sich nach Angaben der Betreiberorganisation inzwischen mehr als 230 Menschen.
Leer más »

ZDF-Talkshow fällt erneut aus: Lanz muss wieder passen - DWDL.deZDF-Talkshow fällt erneut aus: Lanz muss wieder passen - DWDL.deNachdem Markus Lanz schon am Mittwoch krankheitsbedingt nicht vor der Kamera stehen konnte, wird sein ZDF-Talk auch am Donnerstagabend entfallen. Zu sehen gibt's stattdessen eine Dokumentation von ihm.
Leer más »



Render Time: 2025-04-06 14:49:23