Die Gründer von SDA wollen die Produktivität in den Fabriken erhöhen und haben neue Geldgeber gefunden. Doch auch etablierte Spieler könnten in die Nische drängen.
ist für viele Unternehmen gerade das große Zukunftsthema. Mit Hilfe von digitalen Zwillingen lassen sich etwa die Abläufe in den Fabriken virtuell abbilden und mit Hilfe von Simulationen optimieren. All die Erkenntnisse aus der Cloud dann rasch umzusetzen, ist jedoch oft schwierig.
Das Unternehmen nennt den Ansatz, mit dem es seine Lösungen vertreibt, „Industrial Control as a Service“. Die Kunden zahlen also eine regelmäßige Gebühr für die Nutzung. Mit dem Persil-Hersteller Henkel, der die Technologie in seinen Fabriken einsetzt, hat SDA einen ersten großen Pilotkunden gewonnen.
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
(S+) Was die Red-Bull-Strafe für die Formel 1 bedeutetEine Geldstrafe und weniger Zeit im Windkanal – ist das eine milde oder eine harte Strafe für Red Bull? Klar ist: Die Entscheidung hat nicht nur Auswirkungen auf die Zukunft der Budgetgrenze.
Leer más »
Vertreibt die Energiekrise die deutsche Autoindustrie?Die deutsche Automobilindustrie hat harte Jahre hinter sich: Corona-Krise, Chipmangel, Probleme mit den Lieferketten - und dazu noch der Strukturwandel hin zur Elektromobilität. Doch es kommt noch dicker - mit der Energiekrise. Ist dadurch der Autostandort Deutschland bedroht?
Leer más »