Bellizisten gegen Scheinpazifisten: Die Diskussion um den Ukraine-Krieg droht uns zu spalten

Colombia Noticias Noticias

Bellizisten gegen Scheinpazifisten: Die Diskussion um den Ukraine-Krieg droht uns zu spalten
Colombia Últimas Noticias,Colombia Titulares
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 74%

Gegner und Unterstützer von Waffenlieferungen an die Ukraine gehen sich immer härter an. Dabei macht Meinungspluralismus unsere Demokratie aus – was Russland nicht hat.

Die Debatte um den richtigen politischen Umgang mit dem Ukraine-Krieg in Deutschland wird so scharf geführt wie schon lange nicht mehr. Zu beobachten sind Lagerbildungen und Polarisierungen, wie sie vorher in den Diskussionen um Corona-Schutzmaßnahmen und Pandemiebekämpfung vorkamen.

Die Lager schreiben sich bereits ihre eigenen Stigmatisierungen zu. Man nennt den Gegner, je nach Haltung, entweder Bellizist oder Scheinpazifist; man beschimpft sich entweder als Kriegsbesoffener oder Putinversteher. Wer gegen Waffenlieferungen an die Ukraine ist, wird als geistiger Unterstützer eines Kriegsverbrechers gebrandmarkt. Wer für die Lieferung schwerer Waffen plädiert, muss sich anhören, dem imperialen Anspruch der USA zu dienen.

Die Berliner Zeitung möchte einen Diskurs über Auswege aus dem Ukraine-Krieg aufrechterhalten, der sich im Rahmen eines zivilisierten Austauschs bewegt. Denn darin besteht die Stärke der liberalen Demokratien: in der Auffassung, dass Pluralismus und Meinungsvielhalt Garant für den Ausgleich multipolarer Kräfte und Nährboden für eine lebendige, freie Gesellschaft sind.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

LoL: Ein Profi spielte den damals schlechtesten Champ so gut, dass Gegner ihn wegbannen musstenLoL: Ein Profi spielte den damals schlechtesten Champ so gut, dass Gegner ihn wegbannen musstenProfi-Spieler schafft es in LoL seine Gegner dazu zu bringen einen schlechten Champion zu bannen. Feiert sich sehr dafür.
Leer más »

Lena Kemmer: Schneller als so manch männlicher GegnerLena Kemmer: Schneller als so manch männlicher GegnerAls Gesamtvierte im Austrian Junior Cup stellte Lena Kemmer ihre männlichen Konkurrenten aus Österreich in den Schatten. Ihre Leistung mündete in einer Einladung zur Sichtung für den Red Bull Rookies Cup 2023.
Leer más »

AEV in der Krise: Die Panther verlieren auch gegen SchwenningenAEV in der Krise: Die Panther verlieren auch gegen SchwenningenAuch gegen Schwenningen müssen sich die Augsburger Panther geschlagen geben, die achte Pleite in Folge. Den Unterschied macht diesmal der überragende Torwart der Gegner.
Leer más »

'League of Legends': LoL-Legende 'Faker' kurz davor Rekordweltmeister zu werden'League of Legends': LoL-Legende 'Faker' kurz davor Rekordweltmeister zu werdenIm Finale hätten ''Faker' und 'T1' tatsächlich auf den Gegner von 2017 treffen können. 'Gen G' scheiterte im zweiten Halbfinale jedoch am Underdog 'DRX'.
Leer más »

Medwedew beschimpft geflohene RussenMedwedew beschimpft geflohene RussenRusslands früherer Präsident Dimitri Medwedew lässt auf Telegram eine Tirade von Beschimpfungen los. Das Land sei von 'verängstigten Partnern' im Stich gelassen worden. Außerdem seien Russlands Gegner im Westen 'Teil einer sterbenden Welt'.
Leer más »

Bayern-Schreck Lukebakio: 'Die Richtung stimmt'Bayern-Schreck Lukebakio: 'Die Richtung stimmt'Er hat den FC Bayern schon mehrfach geärgert - und will es am Samstag erneut. Im kicker-Interview spricht Dodi Lukebakio (25) über Herthas nächsten Gegner.
Leer más »



Render Time: 2025-04-02 01:47:19