Die Erderhitzung erschwert zunehmend die Lebensbedingungen in vielen Regionen der Erde. In den kommenden gut zwei Jahrzehnten dürfte sich die Zahl der davon betroffenen Menschen verdoppeln.
haben Dutzende Wissenschaftler mitgewirkt, unter anderem vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung.Uno-Klimachef Simon Stiell nannte die Ergebnisse »alarmierend«. Anpassung an die Klimakrise sei dem Menschen möglich, aber nicht unbegrenzt. Eine ehrgeizige Senkung der Treibhausgas-Emissionen, die den Planeten aufheizen, sei daher weiter dringend nötig.
Wegen nicht mehr abwendbarer Katastrophen infolge der zunehmenden Wetterextreme sei aber auch Schadenersatz angezeigt, im Uno-Jargon »loss and damage« genannt . »Dafür ist nun die Zeit gekommen«, sagte Stiell.Der Direktor des Potsdam-Instituts, Johan Rockström, sprach von einer »Frustration« unter Fachleuten angesichts des schleppenden Kampfs gegen die Klimakrise. Eine engere Vernetzung mit der Politik sei nötig.
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Studie: Roboter stehlen Arbeitsplätze? Kein Grund zur Panik!Die Wahrnehmung, dass Roboter vielen Menschen die Arbeit wegnehmen würden, sei übertrieben, sagt eine US-Studie.
Leer más »
Söder kündigt Lockerung für Corona-Infizierte in Bayern anDer bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) will die Quarantäneregeln für Corona-Infizierte neu schreiben: Menschen...
Leer más »
Stabilitätspakt: Wie die EU die Schuldenregeln lockern willWie die EU die Schuldenregeln lockern will: Die Kommission stellt ihre Verbesserungsideen für den Stabilitätspakt vor. Doch es wird schwer, den ehrgeizigen Zeitplan für die Reform einzuhalten, schreibt bjoern_finke.
Leer más »
Krieg gegen die Ukraine: So ist die LageIhr Ziel Cherson haben die ukrainischen Soldaten fest im Blick, rücken aber langsam vor. Gespannt wird darauf gewartet, wann über Cherson wieder die blau-gelbe Flagge gehisst wird. Die News im Überblick.
Leer más »
Interview mit Axel Ockenfels: „Sollen sich doch die anderen anstrengen“ – An welchem Dilemma die Klimaverhandlungen scheiternDer Wirtschaftswissenschaftler fordert andere Verhandlungsformate als die jährlichen Klimakonferenzen. Freiwillige Selbstverpflichtungen führten nicht zum Ziel, sagt Axel Ockenfels.
Leer más »