Berlin bekommt Rasen-Fanmeile am Brandenburger Tooor
wird so für einen Monat zu einer grünen Fanmeile mit ganz viel Stadion-Feeling. Und unser Wahrzeichen, das Brandenburger Tor, verwandelt sich zu einem Tor im Tor – dem weltweit größten überhaupt.„Wir wollen nicht einfach nur eine Straße sperren, sondern einen temporären Park“, sagt Moritz van Dülmen , dessen Kulturprojekte GmbH das Fankonzept für die drittgrößte Sportveranstaltung der Welt im Senatsauftrag plant.
Auf dem Pariser Platz sollen bis zu sechs internationale Sender aus Studios senden . „Unser Ziel ist, dass das Bild unserer weltoffenen Hauptstadt um die Welt geht“, sagt Sportsenatorin Iris Spranger . Insgesamt stellt der Senat 61,1 Millionen Euro zur Verfügung. Hiervon werden 24,9 Millionen Euro in Umbauten von Olympiastadion und -park gesteckt. Schon installiert ist das WLAN im Unter- und Oberring, Außen- und Aktivenbereichen. Es steht mindestens 50.000 Besuchern gleichzeitig zur Verfügung.
Was noch ansteht? Etwa personenhohe Drehkreuze an den Eingängen, mehr rollstuhlgerechte WCs, neue Zäune. Damit der Rasen zum Trainieren länger schön bleibt, wird er im Stadion auf dem Wurfplatz erst 2024 ausgetauscht .
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Neuauflage des BMW X2 (2024) zeigt sich bereits als RenderingEs ist noch zu früh, um all die kleinen Details vorherzusagen, aber wir können zumindest einen Blick auf das Gesamtbild werfen des neuen BMW X2 werfen
Leer más »
OLED iPad Pro soll laut Insider im Frühjahr 2024 kommenWährend Apple bei den aktuellen iPads noch auf Mini-LEDs setzt, plant das Unternehmen langfristig offenbar den Wechsel auf OLED. 👍
Leer más »
BioNTech will ab 2024 in Ruanda Impfstoffe herstellen - BioNTech-Aktie vorbörslich schwächerDie ersten Container für die von BioNTech geplante Produktionsstätte für mRNA-Impfstoff kommen voraussichtlich im kommenden März in Ruanda an.
Leer más »
USB-C: Einheitliches Ladekabel ist beschlossene SacheDer Rat der Europäischen Union hat das einheitliche USB-C-Ladekabel gebilligt – die letzte Hürde ist damit genommen. Umgesetzt wird der Beschluss Ende 2024.
Leer más »