Aus dem Kreis der Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus kommt die Forderung nach einem dauerhaften Böllerverbot an Silvester.
. Auch Angriffe auf Polizei und Rettungskräfte mit Böllern ließen sich so effektiv verhindern.
„Viele kriegstraumatisierte Menschen leiden besonders unter der Böllerei“, so der Grünen-Abgeordnete. „Den Spaß einiger weniger auf dem Rücken vieler auszutragen, ist schlicht unsolidarisch.“ Deshalb müsse der Bund die Sprengstoffverordnung ändern und ein Böllerverbot ermöglichen. „Wir brauchen jetzt eine dauerhafte Lösung“, forderte Franco. Sie liege mit der Berliner Bundesratsinitiative zur Änderung der Sprengstoffverordnung von 2019 bereits vor. Professionell organisierte Feuerwerke seien eine bessere und sichere Alternative.
Franco wies auf eine repräsentative bundesweite Umfrage im Auftrag der Verbraucherzentrale Brandenburg hin. Dabei hatten sich 53 Prozent der Befragten für ein Böllerverbot zu Silvester ausgesprochen, nur 39 Prozent waren dagegen. In Brandenburg waren allerdings 50 Prozent der Befragten gegen ein Verbot, nur 45 Prozent stimmten dafür.
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Diese Berliner Kieze bestehen am meisten aus Parkplätzen: Wie viele Autos stehen in meiner Nachbarschaft?In welchen Berliner Kiezen nehmen Autos besonders viel Platz ein? Der Senat hatte dazu lange keine Daten. Nun hat eine Initiative sie erhoben. Berlin
Leer más »
fünf löwen brechen kurzzeitig aus dem zoo ausDie Löwen sind los. In einem Zoo in Sydney herrscht für kurze Zeit heller Aufruhr. Ein erwachsener Löwe und vier Jungtiere machen einen Ausflug.
Leer más »
Zoo in Sydney: Fünf Löwen brechen aus ihrem Gehege ausIm Taronga Zoo von Sydney sind fünf Löwen aus ihrem Gehege entkommen. Übernachtungsgäste sprangen aus ihren Betten und versteckten sich in einer Hütte. »Ein Alptraum«, sagt ein Besucher.
Leer más »
Vorfall im Kreis Schwandorf: Mann soll zwei Mädchen (12) Wodka gegeben haben - idowaZwei Flaschen Wodka soll ein junger Mann in Nittenau (Landkreis Schwandorf) an zwei zwölfjährige Mädchen abgegeben haben. Die beiden Kinder seien durch den Alkohol kurzzeitig ohnmächtig geworden und mit Verdacht auf eine Alkoholvergiftung in ein Regensburger Krankenhaus gebracht worden, teilte die Polizei am Dienstag mit.
Leer más »
Rhein-Pfalz-Kreis: Angreifer melden sich nach Hackerangriff auf VerwaltungDie Verwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises ist Opfer eines Angriffs mit Ransomware geworden. Es sei zu befürchten, dass Daten publik werden, meint der Landrat.
Leer más »