Die wertvollsten Unternehmen der Welt beginnen zu crashen und reißen Indizes in die Tiefe. Ist die Bewertung und Gewichtung hier noch gerecht oder sollten Anleger vor den nächsten Zahlen verkaufen?
Die wertvollsten Unternehmen der Welt beginnen zu crashen und reißen Indizes in die Tiefe. Ist die Bewertung und Gewichtung hier noch gerecht oder sollten Anleger vor den nächsten Zahlen verkaufen?Noch vor einem Jahr beherrschten die ehemaligen FAANG Aktien, also Facebook , Apple, Amazon, Netflix und Google das Geschehen an den Märkten, doch damit scheint es jetzt vorbei zu sein.
Nachdem die Zahlen der Unternehmen in diesem oder den vorherigen Quartalen denkbar schlecht ausgefallen sind, stellen sich einige Fragen rund um die Rechtfertigung von Bewertung und Gewichtung dieser Papiere.So stehen die Aktien auf Jahressicht nicht allzu gut da. Die Rechtfertigung, dass die Plattformökonomie eine ständige Sonderkonjunktur hat, wäre damit widerlegt.
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
US-Aktienmarkt: Shortseller verlieren bei Energie-Aktien Milliarden – Drei Aktien könnten deshalb steigenWetten auf fallende Kurse sind bei Öl-Aktien wie Chevron ein Verlustgeschäft. Schließen die Profianleger ihre Wetten, könnten einige Kurse noch weiter steigen.
Leer más »
Dax überwindet 13.000 Punkte - Geht die Rally bei deutschen Aktien jetzt weiter?Am Mittwoch kann sich der Dax deutlich über der 13.000 Punkte-Marke halten. Zur Mittagszeit notiert der Leitindex mit 0,42 Prozent im Plus bei 13.108 Punkten. Doch wie weit kann die Rally jetzt gehen?
Leer más »
Die besten Analysten der Welt empfehlen diese 3 AktienWelche Aktien empfehlen die besten Analysten der Welt zum Kauf? Wir haben uns auf die Suche nach ihnen gemacht und interessante Papiere für Anleger gefunden.
Leer más »
Dax: Die Rally geht trotz schwacher US-Technologie-Aktien weiterAm Mittwoch kann sich der Dax deutlich über der 13.000 Punkte-Marke halten. Am Nachmittag liegt der Leitindex komfortable mit 0,85 Prozent im Plus bei 13.163 Punkten - und das trotz einer deutlichen Schwäche der US-Tech-Aktien.
Leer más »
Apotheker wollen nicht mit Cannabis handeln und lehnen Legalisierung abDie Bundesregierung will Cannabis legalisieren und den Verkauf etwa in Apotheken gestatten. Die aber halten nichts davon und warnen vor einem 'heilberuflichen Konflikt'.
Leer más »
Die Werbe-Krise schlägt jetzt auch bei Google zuDie Corona-Krise fließen die Einnahmen üppiger denn je, doch nun trifft die schwächelnde Konjunktur auf die großen Tech-Riesen. Schleppende Werbeausgaben der Unternehmen verhageln Alphabet die Bilanz. Auch Spotify enttäuscht die Anleger.
Leer más »