Bilanz drittes Quartal: Der Abschwung verschiebt sich – Dax-Konzerne verdienen im dritten Quartal so viel wie noch nie

Colombia Noticias Noticias

Bilanz drittes Quartal: Der Abschwung verschiebt sich – Dax-Konzerne verdienen im dritten Quartal so viel wie noch nie
Colombia Últimas Noticias,Colombia Titulares
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Trotz aller Krisen: 2022 könnte für Deutschlands Top-Konzerne ein Rekordjahr werden. Die Unternehmen profitieren von steigenden Preisen – aber wohl nicht mehr lange.

Benachrichtigung aktivieren

Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Dax: Konzerne vermelden Rekordgewinne für das dritte QuartalDax: Konzerne vermelden Rekordgewinne für das dritte Quartal»Das Geschäft brummt«: In Zeiten großer Krisen melden die größten deutschen Unternehmen Milliardengewinne. Mercedes, Siemens und Co. profitieren dabei auch von einem schwachen Euro.
Leer más »

Tech-Konzerne: Böses Erwachen: Was aus den Massenentlassungen folgtTech-Konzerne: Böses Erwachen: Was aus den Massenentlassungen folgtAn „bad news“ von den Digitalkonzernen hatte man sich ja schon gewöhnt – die fetten Jahre sind schon lange vorbei. Aber was in diesen Tagen passiert, übersteigt alles, was man sich bislang vorstellen konnte: Massenentlassungen bei Meta, Twitter und auch Amazon. Bei Twitter hat Neu-Eigner nicht einmal die Insolvenz ausgeschlossen. Warum trifft es die Tech-Riesen gerade so hart?
Leer más »

Artenschutz auf dem Klimagipfel: Zwei Krisen mit einer KlappeArtenschutz auf dem Klimagipfel: Zwei Krisen mit einer KlappeDer Klimagipfel nimmt den Verlust der Biodiversität ins Visier. Krisen müssen gemeinsam gelöst werden, sagt Bundesumweltministerin Steffi Lemke.
Leer más »

Corona, Ukrainekrieg, Energiepreise: Führungskräfte befürchten weitere KrisenCorona, Ukrainekrieg, Energiepreise: Führungskräfte befürchten weitere KrisenEntscheider in großen Unternehmen verlieren angesichts von Coronapandemie und Ukrainekrieg die Zuversicht: Laut einer Studie stellt sich eine Mehrheit für 2023 auf negative Szenarien ein. Ganz vorn im Ranking: eine Finanzkrise.
Leer más »



Render Time: 2025-04-06 14:49:31