Bitkom: Deutsche Wirtschaft sucht 137.000 IT-Fachkräfte

Colombia Noticias Noticias

Bitkom: Deutsche Wirtschaft sucht 137.000 IT-Fachkräfte
Colombia Últimas Noticias,Colombia Titulares
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 71%

Bitkom: Deutsche Wirtschaft sucht 137.000 IT-Fachkräfte Jobs Fachkräfte

Bitkom-Präsident Achim Berg sprach am Mittwoch bei der Präsentation der Zahlen von einem strukturellen Fachkräftemangel auf dem IT-Arbeitsmarkt. "Der Mangel an IT-Experten macht den Unternehmen zunehmend zu schaffen und wird sich in den kommenden Jahren dramatisch verschärfen.

74 Prozent der vom Bitkom befragten Unternehmen sprächen klar von einem Fachkräfte-Mangel, nur 8 Prozent von einem ausreichenden Angebot an IT-Fachleuten. Über zwei Drittel rechneten mit einem sich in Zukunft weiter zuspitzenden Mangel. Insgesamt wurden 854 Unternehmen vom Bitkom befragt, laut Verband eine repräsentative Umfrage."Der Fachkräftemangel entwickelt sich zum Haupthindernis bei der digitalen Transformation", beklagte Berg.

Ebenfalls gaben 82 Prozent der Unternehmen an, dass ihnen die Einführung einer wöchentlichen statt einer täglichen Höchstarbeitszeit helfen würde. 46 Prozent forderten auch Verbesserungen bei den rechtlichen Rahmenbedingungen für Remote Work aus dem Ausland. Momentan werde das durch sozialversicherungs- und steuerrechtliche Vorgaben erschwert.Umfragen immer ladenIch bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Japans Wirtschaft überraschend geschrumpftJapans Wirtschaft überraschend geschrumpftJapans Wirtschaft ist im dritten Quartal unerwartet geschrumpft. Für Ministerpräsident Fumio Kishidas Wirtschaftspolitik ist das bitter.
Leer más »

Wirtschaft & Finanzen - Wenig Interesse an Ita und Condor zahlt Staatshilfen zurückWirtschaft & Finanzen - Wenig Interesse an Ita und Condor zahlt Staatshilfen zurückDas w\u00f6chentliche airliners.de-[Wirtschafts-Briefing](https:\/\/www.airliners.de\/thema\/briefing). Dieses Mal unter anderem mit\u00a0dem fehlenden Interesse von MSC und Lufthansa an der Ita Airways und der R\u00fcckzahlung von Staatshilfen seitens Condor.
Leer más »

Japans Wirtschaft schrumpft überraschend deutlichJapans Wirtschaft schrumpft überraschend deutlichJapan geht es ähnlich, wie Deutschland – die Industriemacht muss enorme Mengen Energie im Ausland kaufen, zu steigenden Preisen. Die Folge: Statt des erwarteten Wachstums melden die Behörden ein Schrumpfen der Wirtschaft.
Leer más »

Japan: Wirtschaft schrumpft überraschend deutlichJapan: Wirtschaft schrumpft überraschend deutlichJapan geht es ähnlich wie Deutschland – die Industriemacht muss enorme Mengen Energie im Ausland kaufen, zu steigenden Preisen. Die Folge: Statt des erwarteten Wachstums melden die Behörden ein Schrumpfen der Wirtschaft.
Leer más »

Furcht vor neuem Subventionswettlauf: USA locken – deutsche Firmen wollen folgenFurcht vor neuem Subventionswettlauf: USA locken – deutsche Firmen wollen folgenIn Berlin wächst die Furcht vor einem neuen Wirtschaftskrieg mit den USA – weil Washington mit großzügigen Subventionen um grüne Technologien wirbt. Eine Industrie-Umfrage liefert der Sorge neue Nahrung.
Leer más »

CO2-Budget für Autobauer: Deutsche Umwelthilfe klagt gegen BMWCO2-Budget für Autobauer: Deutsche Umwelthilfe klagt gegen BMWKeine Verbrennungsmotoren mehr ab 2030 und nur noch eine begrenzte Zahl neuer Verbrenner: Das fordert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) von BMW vor Gericht, begründet mit dem Klimaschutzgesetz. Der Autobauer hält von den Berechnungen der DUH wenig.
Leer más »



Render Time: 2025-04-11 18:29:20