BMW-Finanzchef Nicolas Peter: Bald keine Händler-Rabatte auf Neufahrzeuge

Colombia Noticias Noticias

BMW-Finanzchef Nicolas Peter: Bald keine Händler-Rabatte auf Neufahrzeuge
Colombia Últimas Noticias,Colombia Titulares
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 63%

BMW-Finanzchef Peter: Münchner Autobauer will bald keine Händler-Rabatte auf Neufahrzeuge mehr geben

will ein neues Agenturmodell im Vertrieb durchsetzen. „Wir wollen den Kunden die Möglichkeit geben, direkt bei uns zu bestellen“, sagte Finanzvorstand Nicolas Peter im Interview mit demab 2024 gelten, bei BMW soll sie 2026 eingeführt werden. Die Händler würden damit weitgehend auf ein Servicenetz reduziert, auch die Preise für Neuwagen sollen ab dann nicht mehr verhandelbar sein.

„Der Preis wird, wie bei vielen anderen Produkten, die man im Internet kaufen kann, dann festgelegt sein“, erklärte Peter dem, dem auch eine Stellungnahme des Verbands der Deutschen BMW Vertragshändler vorliegt. „Die Entscheidung des Herstellers aufgrund der veränderten Marktgegebenheiten europaweit in ein Agenturmodell zu wechseln, sehen wir risikobehaftet, als auch chancenreich zugleich“, heißt es dort.

bringen will. „Wir gehen davon aus, dass Wasserstoff mittelfristig eine Option ist“, so Peter. Wasserstoff-Fahrzeuge seien schnell zu betanken und für weite Strecken geeignet. Mit ihnen sei man zudem unabhängiger von kritischen Batterierohstoffen wie Lithium, deren Preise zuletzt stark gestiegen sind.

Die Basis für die Wasserstoff-Infrastruktur gebe es bereits: „In Europa sind rund 60.000 Kilometer an Erdgas-Leitungen vorhanden, in denen man mit kleinen Umbauten Wasserstoff transportieren kann“, so Peters. „Auch das Tankstellen-Netz kann man umbauen, um Wasserstoff-Fahrzeuge zu versorgen.“ Vorrangig sei das für Lkw und Busse interessant. „Aber wenn diese Infrastruktur erst mal steht, lässt sie sich auch für Autos zu nutzen.

. Der Konzern verdiente vor Zinsen und Steuern knapp 3,7 Milliarden Euro, fast 28 Prozent mehr als vor einem Jahr. Dennoch sei in Europa die private Nachfrage zurückgegangen. „Automärkte wie Frankreich oder Italien sind relativ stabil, in Deutschland und Großbritannien ist hingegen die private Nachfrage spürbar zurückgegangen“, sagte Peter im Interview, das im Umfeld der Bilanz-Pressekonferenz geführt wurde.hier höher als etwa in Frankreich.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

merkur_de /  🏆 32. in DE

Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Bei ersten Dates: Prinz William fiel mit peinlichem Geschenk bei Kate Middleton voll durchWenig Scharfblick bewies der frisch verliebte Prinz William bei einem Liebes-Geschenk für seine neue Freundin Kate Middleton.
Leer más »

CDU-Vize Linnemann bei Illner: „Der Mindestlohn müsste bei 15, 16 Euro liegen“CDU-Vize Linnemann bei Illner: „Der Mindestlohn müsste bei 15, 16 Euro liegen“Die ZDF-Talkrunde wollten eigentlich über den Umgang mit Kriegsflüchtlingen debattieren, stritt dann aber mehr über das Bürgergeld. Linnemann illner
Leer más »

BMW mit Gewinnsprung: Mehr als drei Milliarden Euro im QuartalBMW mit Gewinnsprung: Mehr als drei Milliarden Euro im QuartalGute Geschäfte mit teuren Modellen und die Mehrheitsübernahme des chinesischen Gemeinschaftsunternehmens BMW Brilliance...
Leer más »

Autoindustrie: China-Deal lässt BMW glänzen – Autobauer steuert auf Rekordjahr zuAutoindustrie: China-Deal lässt BMW glänzen – Autobauer steuert auf Rekordjahr zuDie Absätze der Münchener haben sich im abgelaufenen Quartal erholt. BMW profitiert von seiner Position im Luxussegment – und den Beziehungen in China.
Leer más »

BMW gewinnt im Quartal an Fahrt | Börsen-ZeitungBMW gewinnt im Quartal an Fahrt | Börsen-ZeitungBMW profitierte im Sommer wie die Wettbewerber Mercedes-Benz und Volkswagen von höheren Verkaufspreisen. Doch die Konjunktursorgen überlagern die guten Finanzzahlen des Münchner Autobauers.
Leer más »



Render Time: 2025-03-30 16:16:40