BP hat das bereinigte operative Ergebnis im dritten Quartal im Vorjahresvergleich mehr als verdoppelt und bedenkt die Aktionäre. Rufe nach einer noch höheren Sondersteuer auf den Gewinn werden laut.
hip London – BP hat im dritten Quartal operativ mehr als doppelt so viel verdient wie ein Jahr zuvor. Die FTSE-100-Gesellschaft will ihre Aktionäre daran teilhaben lassen. Wie der Shell-Rivale mitteilt, will er bis zur Veröffentlichung der Geschäftszahlen des Gesamtjahres für weitere 2,5 Mrd. Dollar Aktien zurückkaufen.
Damit würden sich die Rückkäufe im laufenden Jahr auf 8,5 Mrd. Dollar. Das entspricht 60 % des überschüssigen Cashflows, der bislang erwirtschaftet wurde. Die Quartalsdividende wird um ein Zehntel auf 6,0 Cent je Aktie erhöht. In Großbritannien rief das prompt Rufe nach eine.... So erhalten Sie einen Überblick über wichtige Nachrichten und Hintergründe des Tages.
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Für Entwarnung zu früh | Börsen-ZeitungEin deutlicherer Rückgang der zehnjährigen Bundrendite unter 2 % ist derzeit wenig wahrscheinlich. Denn für Entwarnung ist es aus Sicht der Anleihemärkte noch zu früh, schreibt Christopher Kalbhenn in der Kolumne 'Marktplatz'.
Leer más »
Gesundes Sparverhalten kennt keine Krise | Börsen-ZeitungInflation, Zinswende und Börsenunruhe bringen die Geldanlage durcheinander. Die Unsicherheit sitzt tief. Doch die Grundsätze des Sparens haben Bestand. Daran erinnert auch der Weltspartag, schreibt Jan Schrader in seinem Leitartikel.
Leer más »
Regionalbanken füllen ihre Eigendepots | Börsen-ZeitungIm Depot A gehaltene Wertpapiere haben für Sparkassen und genossenschaftliche Institute einen hohen Stellenwert. Trotz Wiederbelebung des Zinsgeschäfts im Zuge der Zinswende bauen sie ihre Eigendepots aus, zeigt eine Studie. GenoBanken
Leer más »
„Bitcoin-Hochs könnten 2023 in Reichweite rücken“ | Börsen-ZeitungEin abnehmendes Vertrauen in die Geldpolitik dürfte laut dem Assetmanager CoinSharesCo das Interesse an Krypto-Währungen erhöhen. Das Investmenthaus InvescoEMEA sieht daher Einstiegsgelegenheiten bei Bitcoin.
Leer más »
Verbraucher schieben Euro-Wirtschaft an | Börsen-ZeitungDie Euro-Wirtschaft hat im Sommer zwar an Schwung verloren, das Wachstum von 0,2% fiel aber immer noch unerwartet kräftig aus. Die erneut auf einen Rekordwert gestiegene Inflation sorgt für kräftigen Gegenwind.
Leer más »
Tabula rasa im Fresenius-Konzern | Börsen-ZeitungDer Konzernumbau von Fresenius zur Ertragssteigerung kann nicht über Nacht erledigt werden, die neue Führungsspitze muss aber schnell wieder Vertrauen aufbauen, kommentiert Sabine Wadewitz die Lage des Medizintechnikkonzerns.
Leer más »