Der Deutsche Städtetag fordert Bundesregierung und Opposition zu einer baldigen Einigung über das geplante Bürgergeld auf.
Das Bürgergeld soll Hartz IV ersetzen. Der Konflikt zwischen Union und SPD könnte die für Januar geplante Einführung aber verzögern.
Das Vorhaben sei"eine gute Sache" und habe eine breite parlamentarische Unterstützung verdient, sagte Hauptgeschäftsführer Dedy dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. Allerdings müsse die Ampel-Koalition den Gesetzentwurf nachbessern. So dürfe die Karenzzeit für die Vermögensprüfung höchsten ein Jahr statt zwei Jahre betragen.
Das Bürgergeld soll das Hartz-IV-System ablösen und sieht bislang höhere Regelsätze, weniger Sanktionen und mehr Schonvermögen vor.Entdecken Sie den Deutschlandfunk
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
CDU droht mit Blockade der Bürgergeld-ReformDas Bürgergeld soll nach den Plänen der Ampel-Koalition zum Jahreswechsel das bisherige Hartz-IV-System ersetzen. Die CDU sperrt sich.
Leer más »
Streit ums 'Bürgergeld' - SPD-Chef Klingbeil bezichtigt Merz und Söder der LügeIm Streit um die von der Bundesregierung geplante Sozialreform hat SPD-Chef Klingbeil dem CDU-Vorsitzenden Merz und CSU-Chef Söder eine Spaltung der Gesellschaft vorgeworfen.
Leer más »
Sparen: Wozu der Chef der Starnberger VR-Banken in der Krise rätThomas Vogl, Chef der Starnberger VR Bank, gibt Spartipps und erklärt, warum man trotz Online-Brokern im Jahr 2022 persönlich bei der Bank seines Vertrauens vorbeischauen sollte. SZPlus
Leer más »
Märkte-Insight: Gute Stimmung vor der Fed-Sitzung – Ist das der Neubeginn der großen Aktienerholung?Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass die Börsen zu optimistisch sind. Denn die Entspannung überspielt die Sorgen, dass es an den Märkten zu Liquiditätsproblemen kommt.
Leer más »