Cannabis: Eigenanbau, Besitzgrenze, THC-Gehalt – Lauterbach stellt Eckplan vor, CSU rügt „Irrsinn“

Colombia Noticias Noticias

Cannabis: Eigenanbau, Besitzgrenze, THC-Gehalt – Lauterbach stellt Eckplan vor, CSU rügt „Irrsinn“
Colombia Últimas Noticias,Colombia Titulares
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 63%

Eigenanbau, Besitzgrenze, THC-Gehalt: Lauterbach stellt Cannabis-Eckplan vor – CSU wütet über „Irrsinn“

auf den rechtlichen Aspekt. „Auch bei diesem Eckpunktepapier wird deutlich, dass sich Bundesminister Lauterbach europarechtlich auf sehr dünnem Eis bewegt“, sagt der CSU-Politiker,

der jüngst eine juristische Analyse in Auftrag gegeben hat, in der die rechtlichen Hürden bei der Legalisierung deutlich wurden„Europarechtlich entscheidend für die Legalisierung ist, dass die EU-Kommission und die anderen EU-Mitgliedstaaten der Auslegung Deutschlands zustimmen“, erklärt Pilsinger. „Da ich mir nur schwer vorstellen kann, dass alle Mitgliedsstaaten dieser Auslegung zustimmen, bleibt das massive europarechtliche Problem weiterhin bestehen.

Gleichzeitig stört den Unternehmer das geplante Werbeverbot. Es brauche ein „Mindestmaß an Information“ für Cannabis-Firmen, um sich gegen den Schwarzmarkt durchzusetzen. Denn der würde womöglich sogar von der anvisierten THC-Obergrenze profitieren, wie auch der deutsche Hanfverband erklärt.Georg Wurth, Chef des Deutschen Hanfverbands

Die Besitzobergrenze sei im ländlichen Raum „wenig praktikabel“, die Grenzen beim Anbau „beispiellos restriktiv“ und die Beschränkungen im THC-Gehalt gingen „an der Realität vorbei“. Denn: „Es gibt ja auch keine Besitzobergrenze von einem Kasten Bier“, wie Geschäftsführer Georg Wurth sagt. Positiv bewertet der Hanfverband die geplante Herausnahme von Cannabis aus dem Betäubungsmittelgesetz oder das diskutierte Werbeverbot. „Unter dem Strich wird es mit diesen Eckpunkten aber nicht gelingen, die Konsumenten vom Schwarzmarkt und in die Shops zu holen. Damit wird auch der gewünschte Verbraucher- und Gesundheitsschutz scheitern“, meint Wurth. Auf dem Weg zur Legalisierung gibt es damit offenbar noch viel zu tun.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

merkur_de /  🏆 32. in DE

Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Cannabis-Legalisierung: Was wir bisher über die Ampel-Pläne wissenCannabis-Legalisierung: Was wir bisher über die Ampel-Pläne wissenDie Bundesregierung stimmt sich aktuell darüber ab, wie die Legalisierung von Cannabis umgesetzt werden soll. Am Mittwoch wurden erste konkrete Details öffentlich.
Leer más »

Das AKW-Machtwort des Kanzlers: Eine Kaulquappe für die Grünen, ein Ochsenfrosch für die FDPDas AKW-Machtwort des Kanzlers: Eine Kaulquappe für die Grünen, ein Ochsenfrosch für die FDPOlaf Scholz hat den Streit zwischen seinen Koalitionspartnern um die Laufzeiten der Atommeiler per Richtlinienkompetenz entschieden. Riskiert er damit seine Kanzlerschaft? Nur auf den ersten Blick. Viel spricht für ein Täuschungsmanöver.
Leer más »

Miwiam im Test: Überzeugt die Nagelfeile aus 'Die Höhle der Löwen'?Miwiam im Test: Überzeugt die Nagelfeile aus 'Die Höhle der Löwen'?In der 3. Folge von 'Die Höhle der Löwen' möchte Davor Petrovic die Jury mit seiner innovativen Nagelfeile überzeugen. Wir haben die Nagelfeile Miwiam getestet.
Leer más »

Wie schmecken die histaminarmen Lebensmittel aus 'Die Höhle der Löwen'?Wie schmecken die histaminarmen Lebensmittel aus 'Die Höhle der Löwen'?Histaminarme Lebensmittel für Menschen mit Unverträglichkeiten, das bietet Histafit. Das Start-up präsentiert seine Produkte in 'Die Höhel der Löwen'. Wir haben sie probiert.
Leer más »

Die Ehrgeizigen, die SchlimmstenDie Ehrgeizigen, die SchlimmstenEhrgeiz ist moralisch gesehen eine Tugend, nicht wahr? Die Ehrgeizigen, das sind meist kompetente, kraftvolle Typen, oder? Ganz im Gegenteil, sagt Andrick.
Leer más »

Solidarität und gemeinsam einkaufen gehen: So will die EU die Energiepreise senkenSolidarität und gemeinsam einkaufen gehen: So will die EU die Energiepreise senkenAuf EU-Ebene überlegen Experten und Politiker, wie die Verbraucher von den steigenden Energiepreisen entlastet werden könnten. Vorschläge liegen jetzt vor.
Leer más »



Render Time: 2025-04-26 03:09:42