China-Sanktionen der USA: Experten-Analyse im Podcast 'Bit-Rauschen' BitRauschenPodcast Prozessor
Die neuen Sanktionen schaden allerdings chinesischen Chipfirmen ganz allgemein und wirken sich zudem auf europäische Zulieferer der Halbleiterindustrie aus. Denn viele Fertigungsanlagen für Mikrochips enthalten Komponenten, die aus den USA stammen und somit unter die Exportkontrolle fallen.
Dadurch sind auch EU-Unternehmen von den US-Sankionen betroffen.Welche Sanktionen die US-Regierung verhängt hat, was sie für China, die EU und Deutschland bedeuten und welche Folgen zu erwarten sind, erklärt der Experte Jan-Peter Kleinhans in der Ausgabe 2022/23 von "Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t".
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Herzogin Meghan: Sie möchte Schwägerin Kate als Stargast in ihrem PodcastWird Prinzessin Kate bald in Herzogin Meghans Podcast zu Gast sein? Diesen Plan soll zumindest die Ehefrau von Prinz Harry verfolgen.
Leer más »
Zwischen „roter Hochburg“ und Judenverfolgung: Podcast beleuchtet Alltag, Verbrechen und Widerstand im Neukölln der NS-ZeitZwei Historiker analysieren den Alltag zwischen Selbstbehauptung und Widerstand in der NS-Zeit – und Neuköllns Ruf als Hochburg der Sozialdemokratie.
Leer más »
(S+) Luftverschmutzung durch Straßenverkehr: Warum die EU der Autoindustrie nicht mehr abverlangt - (Podcast)Ab 2035 sollen in der EU keine Verbrenner mehr neu zugelassen werden. Ältere Benzin- und Dieselfahrzeuge werden noch länger fahren und weiter gesundheitsgefährdende Abgase ausstoßen. Wie engagiert geht die EU gegen die Luftverschmutzung im Straßenverkehr an?
Leer más »