China startet Frachtflug zur neuen Raumstation – Crew-Wechsel geplant Raumfahrt China
China hat ein unbemanntes Cargo-Raumschiff zur neuen Raumstation gestartet. "Tianzhou 5" hob am Samstag mit einer Rakete vom Typ "Langer Marsch 7-Y6" vom Raumfahrtbahnhof Wenchang auf der südchinesischen Insel Hainan ab. Der Flug bereitet einen historischen Schritt für das chinesische Raumfahrtprogramm vor: der erste Besatzungswechsel im All.
Nur eine Viertelstunde nach dem Start berichtete Deng Hongqin, Direktor des Raumfahrtzentrums, "Tianzhou 5" habe wie geplant seine Umlaufbahn erreicht. Alle Systeme arbeiteten normal. Der Start sei "ein Erfolg" gewesen. Das 13 Tonnen schwere Frachtraumschiff transportiert sechs Tonnen Material und Versorgungsgüter. Es koppelte zwei Stunden nach dem Start erfolgreich an die Raumstation an, wie das Raumfahrtprogramm berichtete.
Für ihre ambitionierten Ziele hat die Volksrepublik Milliardensummen in das Raumfahrtprogramm gesteckt, das vom Militär geleitet wird. Bereits heute
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
China startet Frachtflug zur neuen RaumstationChina hat ein ehrgeiziges Raumfahrtprogramm. Eine Cargo-Mission bereitet nun den ersten Besatzungswechsel im 'Himmelspalast' vor.
Leer más »
China startet Frachtflug zur neuen RaumstationAm Samstag startete China ein Frachtraumschiff zur neuen Raumstation. Es ist der erste Besatzungswechsel im All.
Leer más »
China - Frachtraumschiff an der neuen Raumstation 'Tiangong' angedocktChina hat ein weiteres Frachtraumschiff zur neuen Raumstation 'Tiangong' geschickt. Der unbemannte Frachter mit dem Namen 'Tianzhou 5' hob vom Raumfahrtbahnhof Wenchang auf der südchinesischen Insel Hainan ab und koppelte zwei Stunden nach dem Start erfolgreich an die Raumstation an.
Leer más »
British Airways erlaubt Make-up und Nagellack für alle Crew-MitgliederUnabhängig vom Geschlecht dürfen bei British Airways künftig alle Crew-Mitglieder Make-up und Nagellack tragen. Das ist der Grund.
Leer más »
Habeck verordnet Deutschland neuen China-KursAus dem Energiedebakel mit Russland zieht Wirtschaftsminister Habeck Lehren. Sein neuer China-Kurs soll deutsche Unternehmen bestärken, in anderen Ländern Asiens zu investieren. Dafür kürzt der Grünen-Politiker staatliche Invest-Garantien.
Leer más »