'Er kennt keine Reue': Christchurch-Attentäter will Urteil anfechten
Er löschte Dutzende Leben aus und filmte seine rassistisch motivierten Morde per Helmkamera: Nun will der Attentäter von Christchurch seine Verurteilung zu lebenslanger Haft ohne Möglichkeit einer vorzeitigen Entlassung anfechten. Wie das zuständige Berufungsgericht in der neuseeländischen Hauptstadt Wellington mitteilte, hat der heute 32 Jahre alte Rechtsextremist Brenton Tarrant formalen Widerspruch gegen das Urteil von August 2020 eingelegt.
Der Australier hatte am 15. März 2019 zwei Moscheen angegriffen und 51 Menschen getötet. 50 weitere wurden teilweise lebensgefährlich verletzt. Das minutiös geplante Massaker übertrug der Täter per Helmkamera ins Internet. Zuvor hatte er ein "Manifest" mit rassistischen und rechtsextremen Parolen per E-Mail verschickt und ins Netz gestellt.
Ein Datum für eine mögliche Anhörung in dem Fall nannte das Berufungsgericht ebenso wenig wie eine inhaltliche Begründung für das juristische Vorgehen des Terroristen. Er hatte sich in dem damaligen Verfahren schuldig bekannt. Es war das erste Mal, dass in Neuseeland ein Angeklagter zu lebenslanger Haft ohne Möglichkeit auf Bewährung verurteilt wurde. In Folge der Tat verschärfte die Regierung die Waffengesetze.
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
„Ein systematisches Problem“: Ein Drittel wird an Uni oder in Forschung sexuell belästigtFast ein Drittel der Befragten hat im Studium oder bei der Arbeit sexuelle Belästigung erlebt, wie aus einer am Montag veröffentlichten Umfrage des Kölner Leibniz-Instituts für Sozialwissenschaften hervorgeht
Leer más »
Anleitung für ein ökologisches Bewusstsein: Ein Manifest für die „Letzte Generation“Bruno Latour und Nikolaj Schultz rufen zum ökologischen Klassenkampf auf – und wollen doch nur die Bewohnbarkeit der Welt bewahren. BrunoLatourAIME NikolajSchultz3 AufstandLastGen
Leer más »
Millionen-Wirtshaus in Saarbrücken: Lauter Lobeshymnen für den neuen „Stiefel“ – viel Prominenz bei Test-Party kurz vorm Start (Bildergalerie)Was für ein Feier-Abend in Saarbrücken! Wenige Tage vor der offiziellen Eröffnung haben sich am Samstagabend 400 geladene Gäste ein Bild vom neuen „Stiefel“ machen können. „Ein Wahnsinn so ein Gasthaus!“, lautete ein Urteil. Auch der schlagkräftige Oberbürgermeister Uwe Conradt (CDU) war voll des Lobes.
Leer más »
Mögliches Urteil im Berufungsprozess um Passauer MaskenarztEin Passauer Arzt war im Mai zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden, weil er ohne Untersuchung Blanko-Atteste ausgestellt haben soll - zur Befreiung von der Maskenpflicht. Heute könnte im Berufungsprozess das Urteil gesprochen werden.
Leer más »
Mädchen in Attendorn jahrelang eingesperrt: Warum griff das Jugendamt erst so spät ein?Im Fall des eingesperrten Mädchens in Attendorn will die Staatsanwaltschaft auch die Rolle des Jugendamtes beleuchten. Es stelle sich die Frage, ob allen Hinweisen adäquat nachgegangen wurde, so der Staatsanwalt.
Leer más »