Nach dem großangelegten Hackerangriff in Australien haben die Täter ihre Forderungen konkretisiert.
Man verlange einen Dollar pro potenziellem Opfer, teilten die unbekannten Hacker mit. Dann werde man damit aufhören, die gestohlenen Daten im Internet zu veröffentlichen.
Den Kriminellen war es gelungen, in die Computersysteme von Medibank einzudringen, der größten privaten Krankenversicherung Australiens. Medibank hat 9,7 Millionen Kunden. Nachdem der Versicherer einer ersten Lösegeldforderung nicht nachgegeben hatte, veröffentlichten die Kriminellen Auszüge der Daten von Versicherten im sogenannten Darknet.
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Suche nach neuen Geschäftsmodellen: Musk denkt wohl über kostenpflichtiges Twitter nachLaut einem Bericht denkt der neue Besitzer Elon Musk darüber nach, Twitter kostenpflichtig zu machen. Eingeführt ist bereits ein neues Abo-Modell.
Leer más »
Nach Trennung von Gerard Piqué: Shakira zieht mit den Kindern nach MiamiSängerin Shakira und Fußballstar Gerard Piqué haben eine Sorgerechtsvereinbarung für ihre beiden Söhne getroffen: Sie darf mit den Kindern in die USA ziehen. Diese und weitere Promi-Meldungen in den Vip-News.
Leer más »
Aktuelle Zahlen des RKI: Nach Sprung nach oben: Corona-Inzidenz fällt im Saarland wiederDer Anstieg der Corona-Zahlen im Saarland ist wieder gestoppt. Die Inzidenz ging zurück. Auch in Deutschland sind weniger Neuinfektionen mit dem Virus registriert worden. Das meldet das Robert-Koch-Institut (RKI) am Morgen.
Leer más »
München: Hausmeister findet Leiche - „Täter wollte sie im Rollstuhl entsorgen“Hausmeister Günther W. erlebte einen echten Horror-Tag: In Freimann beobachtete er, wie ein Mann eine Leiche im Rollstuhl entsorgen wollte.
Leer más »
Krankenkasse Medibank gehackt: Täter veröffentlichen Gesundheitsdaten von Millionen AustraliernErpresser haben sensible Kundeninformationen der australischen Krankenkasse Medibank geleakt. Dahinter steckt eine neue Strategie von Cyberkriminellen – und wohl eine Gruppe mit Verbindungen nach Russland.
Leer más »