Märkte am Morgen Dax vor US-Jobdaten zurück über 13.200 Punkte. Die Hoffnung auf eine Lockerung der chinesischen Corona-Politik lässt den Dax zum Wochenschluss steigen. Mit Spannung warten die Anleger auf die US-Arbeitsmarktdaten für Oktober.
Frankfurt, 04.11.2022© Bildquelle: picture alliance/dpa/ Arne Dedert / Im Wochenverlauf zeichnet sich für den Dax nur noch ein minimaler Verlust ab.
Sich verdichtende Spekulationen über eine baldige Lockerung der Null-Covid-Politik in China haben dem deutschen Aktienmarkt am Freitag positive Impulse geliefert. Die Anleger warten zugleich mit Spannung auf den US-Arbeitsmarktbericht für Oktober. Die überraschend schwachen Auftragseingänge für die deutsche Industrie im September wurden indes kaum beachtet.
Nach zwei schwachen Handelstagen legte der Dax kurz nach dem Börsenstart um 0,69% auf 13.220 Punkte zu. Im Wochenverlauf zeichnet sich damit nur noch ein minimaler Verlust ab. Der MDax stieg am Freitag um 1,5% auf 23.596 Zähler. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 gewann 0,75% auf 3620 Punkte. „Die Investoren richten ihre Blicke stur nach vorne. Nachlaufende Indikationen wie die Aufträge für die deutsche Industrie im September, werden nur beiläufig beachtet“, kommentierte Marktexperte Andreas Lipkow. Viel wichtiger seien an diesem Tag die Daten zum Arbeitsmarkt in den USA. „Insbesondere die durchschnittlichen Stundenlöhne dürften durch den sehr engen Arbeitsmarkt im Fokus stehen.
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
WM 2022: Bundestrainer Hansi Flick schürt die Hoffnung von Niclas Füllkrug auf einen Einsatz in KatarTorjäger Niclas Füllkrug von Werder Bremen darf sich nach Aussagen von Hansi Flick verstärkte Hoffnungen auf eine WM-Nominierung machen.
Leer más »
Flick macht Füllkrug und Hummels WM-Hoffnung – Reus und das Rennen gegen die Zeit„Ein großer, athletischer Strafraumstürmer würde unser Angriffsspiel variabler machen.“ Flick Füllkrug Hummels Reus DFBTeam WM2022 FIFAWorldCupQatar2022
Leer más »
Corona: Berlin ermittelt jetzt die Viruslast im AbwasserLange hat sie gezögert, nun will die Gesundheitsverwaltung das Wasser analysieren. Damit soll mehr über die Viruslast klar werden.
Leer más »
Studie offenbart: So viel kosten Corona und Ukraine-Krieg die deutsche WirtschaftGelder in Milliardenhöhe: Eine Studie vom IW-Institut errechnete, wie viele Euro Krisen wie Corona und der Ukraine-Krieg die deutsche Wirtschaft kosten.
Leer más »