Debatte um Bürgergeld - FDP macht Kompromissangebot

Colombia Noticias Noticias

Debatte um Bürgergeld - FDP macht Kompromissangebot
Colombia Últimas Noticias,Colombia Titulares
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Das Bürgergeld ist vorerst von der Union gestoppt worden. Ein möglicher Kompromiss im Vermittlungsausschuss könnte nun bei der von der Ampel-Koalition geplanten „Vertrauenszeit“ ansetzen.

Berlin - Nach der gescheiterten Verabschiedung des neuen Bürgergelds hat die FDP erneut Signale für einen möglichen Kompromiss zwischen Ampel-Koalition und der oppositionellen Union ausgesendet.

Die Union verbreite „Märchen, wenn sie die ersten sechs Monate als sanktionsfreie Zeit darstellt“, meinte Dürr. Es sollten nur die möglichen Sanktionen für Empfänger wegfallen, die am Anfang des Bezugs ohnehin keine Relevanz haben. Ziel dabei sei, Bürokratie abzubauen. „Aber wenn die Union dieses Symbol braucht, bin ich dafür offen, Sanktionsmöglichkeiten beizubehalten.

Die Unionsfraktion besteht weiter darauf, auf die „Vertrauenszeit“ zu verzichten. „Es darf kein Zweifel daran gelassen werden, dass Sanktionen von Anfang an verhängt werden können“ sagte der Parlamentarischer Geschäftsführer der Unionsfraktion, Thorsten Frei, der Mitglied im Vermittlungsausschuss ist, der „Augsburger Allgemeinen“ .Der Kinderschutzbund kritisierte die unionsgeführten Länder für ihre Blockade des Bürgergelds.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

merkur_de /  🏆 32. in DE

Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Debatte um Bürgergeld: 'Es gibt viele Anreize, ganz wenig zu arbeiten'Debatte um Bürgergeld: 'Es gibt viele Anreize, ganz wenig zu arbeiten'Bei Anne Will treffen Befürworter und Gegner des neuen Bürgergeldes unversöhnlich aufeinander. Gerade die Frage der Sanktionen ist sehr umstritten.
Leer más »

Debatte um Bürgergeld: 'Es gibt viele Anreize, ganz wenig zu arbeiten'Debatte um Bürgergeld: 'Es gibt viele Anreize, ganz wenig zu arbeiten'Bei Anne Will treffen Befürworter und Gegner des neuen Bürgergeldes aufeinander. Gerade die Frage der Sanktionen ist sehr umstritten.
Leer más »

Debatte ums Bürgergeld: Der Klang einer BeförderungDebatte ums Bürgergeld: Der Klang einer BeförderungIst das Bürgergeld echter Fortschritt? Oder Upgrade des längst Bekannten? Eine kleine Geschichte der Unterschichtsverachtung.
Leer más »

ARD-Chef fordert Debatte „ohne Denkverbote“: Warum gerade eine Debatte über die Existenz des SR entbrenntARD-Chef fordert Debatte „ohne Denkverbote“: Warum gerade eine Debatte über die Existenz des SR entbrenntDer öffentlich-rechtliche Rundfunk muss sich reformieren. Gehören dazu auch weniger Anstalten und Orchester? Die Saar-Regierung hält dagegen, doch die Debatte ist in vollem Gange.
Leer más »

Söder findet Bürgergeld 'sozial ungerecht' - Ampel hält dagegenSöder findet Bürgergeld 'sozial ungerecht' - Ampel hält dagegenFür die Sozialreform zum Bürgergeld braucht es noch die Zustimmung des Bundesrats, doch dort droht eine Blockade. Einen Tag vor den Beratungen bekräftigt CSU-Chef Söder seine Kritik an den Regierungsplänen. Die Ampel schlägt verbal zurück.
Leer más »



Render Time: 2025-04-05 21:23:02