Skispringer nicht ohne Wellinger: Der letzte Gold-Adler fliegt dem Drama davon
Wenn an diesem Wochenende im polnischen Wisla die Weltcup-Saison 2022/23 beginnt, ist Wellinger der einzige noch aktive Springer aus dem Gold-Vierer - Freund und Kraus hatten im Sommer ihre Karriere beendet, Wank trat bereits 2019 zurück. "Ich werde alt, merkst, oder?", sagt Wellinger herzhaft lachend - denn mit 27 steht er in der Blüte seiner Schanzenjahre.
"Ich hatte das Privileg, dass ich mit 17 extrem früh dazukam und recht furios reinstarten durfte. Theoretisch bin ich noch jung, praktisch schon relativ alt", sagt der Ruhpoldinger, der trotz seiner großen Erfahrung zur jüngeren Hälfte des deutschen Weltcup-Teams gehört - Pius Paschke ist 32 Jahre alt, Markus Eisenbichler 31 und auch der 29-jährige Karl Geiger sind älter, nur Constantin Schmid und Philipp Raimund, beide 22 Jahre alt, sind jünger.
"Mein Knie ist kaputt, das habe ich so akzeptiert und wird sich auch nicht mehr ändern", sagt Wellinger: "Der Rest funktioniert gut." So gut wie schon lange nicht mehr: Aus der Vorsaison verabschiedete er sich mit starken Leistungen und Teamsilber bei der Flug-WM, im Sommer-Grand-Prix war er der stärkste Deutsche und wurde unlängst souverän deutscher Meister.
Fast ein Jahrzehnt nach dem frühen Höhepunkt seiner Karriere könnte nun also ein goldener Karriere-Herbst beginnen. "Die vergangenen Jahre waren extrem schwierig. Aber jetzt bin ich voll motiviert für die nächste und die übernächste Saison und keine Ahnung, wie viele Jahre noch", sagt Wellinger: "Skispringen ist schließlich das Geilste, was es gibt.
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Abschied von der Boeing 747 (4/4) - Der 'Jumbo' – eine Ikone der PopulärkulturOb in Pop-Art oder Popmusik, Autowerbung, Spielfilmen oder auf Briefmarken \u2013 Boeings 'Jumbo' wurde in den 1970er Jahren zum Markenzeichen und blieb es bis heute. Von der breiten, \u00f6ffentlichen Pr\u00e4senz der 747 erz\u00e4hlt die vierte Folge der airliners.de-Serie.
Leer más »
ZDF.reportage: B96-Roadtrip auf der Straße der Träume - Von der Oberlausitz bis nach BerlinZittau ➡️ Bautzen ➡️ Hoyerswerda ➡️ Neustrelitz ➡️ Burow ➡️ Sassnitz Die Straße der Träume: Als längste Straße Ostdeutschlands bietet die B96 Nostalgie, Tradition und wunderschöne Landschaften von der Lausitz bis zur Ostsee. ZDFreportage
Leer más »
(S+) Deutschland bei der Handball-EM der Frauen: Der Spagat zwischen Skandal und SportDie Handball-EM beginnt. Das deutsche Team ist ambitioniert und will sich für Olympia qualifizieren. Doch was macht der Skandal um Missbrauchsvorwürfe mit den Spielerinnen?
Leer más »
Handball-EM der Frauen Katharina Filter: Doppel-Gold in 147 Tagen?Freitag startet die Handball-EM. Schafft's Katharina Filter zu Doppel-Gold in 147 Tagen?
Leer más »
Kassel - Junge Liberale mahnen Reformen der FDP anDie Vorsitzende der Jungen Liberalen, Brandmann, fordert eine neue Rolle der FDP in der Ampel-Koalition.
Leer más »