Rätseln über Gründe: Deutlich mehr Todesfälle als üblich im Oktober
Im Oktober 2022 sind in Deutschland nach einer Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes 92.954 Menschen gestorben. Das sind 19 Prozent oder 14.560 Fälle mehr für diesen Monat als im Mittel der vorangegangenen vier Jahre, teilte die Behörde. In diesem Fall spricht man von einer Übersterblichkeit: Deutlich mehr Menschen versterben als in einem bestimmten Zeitraum üblich.
Zu Beginn des Monats Oktober - ab Kalenderwoche 39 - waren die Sterbefallzahlen sowie ihre Differenz zum Vergleichswert deutlich angestiegen, heißt in der Destatis-Mitteilung. Allerdings gingen beide Werte am Ende des Monats wieder zurück. Auch die Covid-19-Todesfallzahlen erreichten Mitte des Monats ein zwischenzeitliches Maximum, können die Differenz laut den Statistikern aber nur zum Teil erklären.
Allerdings war nicht nur Deutschland von erhöhten Sterbefallzahlen betroffen: In anderen europäischen Ländern zeigte sich ein ähnlicher Trend, wie aus Berechnungen deshervorgeht. Während in den Septemberwochen nur für wenige Länder erhöhte Sterbefallzahlen ausgewiesen wurden, betraf dies in den Oktoberwochen immer mehr Länder.
Was könnten neben Covid-19 die Ursachen für die hohe Übersterblichkeit sein? Die Alterung der Bevölkerung wirke sich nur geringfügig auf den Unterschied zum Niveau der Vorjahre aus, schreibt Destatis. In welchem Ausmaß weitere Faktoren zu den erhöhten Zahlen im Oktober beigetragen haben, lasse sich derzeit nicht einschätzen.
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Energiesparen: Stromverbrauch im Oktober deutlich gesunkenWährend der Stromverbrauch in den Sommermonaten noch ungefähr auf Höhe des Vorjahres lag, hielten sich die Verbraucher in den ersten Herbstmonaten mehr zurück.
Leer más »
Abschied von Nancy Pelosi: Die Frau mit dem Hammer, die Trump die Leviten lasNancy Pelosi nimmt Abschied als Führerin der Demokraten-Fraktion. Als erste Frau im dritthöchsten Amt der USA schrieb sie Geschichte – und wurde zur Endgegnerin von Donald Trump.
Leer más »
Katar-Weltmeisterschaft: Die WM, die die FIFA verdient hatKurz vor dem WM-Start in Katar ist es Zeit, mit einigen Vorurteilen aufzuräumen. Zumal die FIFA genau die WM erhält, die sie verdient.
Leer más »
Erstmals bröckelt die Freundschaft: Die Polen sind enttäuscht von Selenskyj und wollen ein BekenntnisNach dem Raketenabsturz in Polen herrscht große Verunsicherung in Polen. Kann man der ukrainischen Regierung noch vertrauen? Reporter Witold Mrozek berichtet aus Rzeszów.
Leer más »
Die Pokémon-Geheimformel: So müssen die Taschenmonster aussehen, damit wir sie erkennenEin Pokémon-Fan hat in einer aufwendigen Analyse festgehalten, welche Merkmale ein Pokémon aufweisen muss, damit wir es als solches erkennen.
Leer más »
Im Test vor 15 Jahren: Die Radeon HD 3850 war die Preis-Leistungs-WunderwaffeMit der ATi Radeon HD 3850 platzierte sich AMD vor 15 Jahren so aggressiv im Markt, dass die Grafikkarte völlig konkurrenzlos war.
Leer más »