Nürnberg: Der Glühwein auf dem Christkindlesmarkt wird teurer. Das Tassenpfand bleibt bei 3 Euro.
Zwei Jahre mussten die Nürnberger und ihre Gäste auf den Christkindlesmarkt verzichten. In diesem Jahr findet er wieder statt.- Nürnberg wird wieder zur Weihnachtsstadt: Am Freitag, 25. November, eröffnet der Christkindlesmarkt. Dabei wird es in diesem Jahr deutlich teurer: Denn der Preis für Glühwein zieht empfindlich an.
Am Freitag, 25. November, eröffnet das Nürnberger Christkind Teresa Windschall seinen Markt. Tausende werden wieder dabei sein und nach der feierlichen Eröffnung an die Glühweinbuden ziehen, um sich aufzuwärmen. Das begehrte Getränk kostet in diesem Jahr 4 Euro in der klassischen Variante, 4.50 Euro kostet der Beerenglühwein und 3.50 Euro der Kinderpunsch. Das Tassenpfand bleibt bei 3 Euro.
2019, als der Markt letztmals vor der Corona-Pandemie stattfinden konnte, kostete der klassische Glühwein 3 Euro pro Tasse, der Heidelbeerglühwein 3,50 Euro und der Kinderpunsch 2,50 Euro.
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Was der Glühwein auf Berlins Weihnachtsmärkten kostetGlühwein-Liebhaber werden dieses Jahr auf Berlins Weihnachtsmärkten wohl etwas mehr pro Tasse zahlen. Nach Angaben der Veranstalter werden etwa auf den Märkten am Alexanderplatz, am Potsdamer Platz sowie am Roten Rathaus die Preise erhöht. „Unser roter Winzerglühwein kostet jetzt 4,50 Euro statt 4 Euro“, sagte auch ein Sprecher des Weihnachtsmarktes am Gendarmenmarkt, der wegen Sanierungsarbeiten in diesem Jahr an den Bebelplatz umzieht. Auch die Preise von Heidelbeer- und weißem Glühwein sollen um 50 Cent pro Tasse steigen.
Leer más »
So viel kostet Glühwein dieses Jahr auf Berliner WeihnachtsmärkenEnergiekrise und Inflation machen auch vor dem liebsten alkoholhaltigen Heißgetränk der Deutschen nicht halt. Diese Preise sind zu erwarten.
Leer más »
Durch Krieg und Krisen: Glühwein-Preise auf Berlins und Brandenburgs Weihnachtsmärkten steigenHohe Energie- und Lebensmittelkosten machen der Gastronomie zu schaffen. Der nächste Weihnachtsmarktbesuch könnte für Berliner und Brandenburger daher teurer werden.
Leer más »
Deutliche Zunahme wiederkehrender DepressionenAuswertung der KKH: Deutliche Zunahme wiederkehrender Depressionen. Innerhalb von zehn Jahren ist die Zahl der diagnostizierten Fälle bei wiederkehrenden Depressionen um 71 Prozent nach oben geschnellt. KKH_Aktuell
Leer más »
Nürnberg: Der Abend der MassenverhaftungenKollektivhaft von Unbescholtenen - so etwas kann es in einem Rechtsstaat nicht geben? Doch, so etwas gab es schon mal: In Bayern, im Jahr 1981. Die Massenverhaftungen von Nürnberg wurden für manchen zum 'Schock fürs Leben'. SZPlus
Leer más »