Manchen Themen begegnet man im Leben mehrfach.
„Warum darf ich dann Radl fahren?“, schallt es mir mit trotziger Miene entgegen.
Kein Problem, das können wir auch gleich noch verbieten. Nein, das wäre nicht produktiv. Wir vertagen das Thema auf einen besseren Zeitpunkt. Auf wann? „Heute nimmer, halt!“ Ich erinnere mich an meinen besten Freund aus Schulzeiten. Er besaß eine „Fuchzger“, ein Moped in Moto-Cross-Optik. Damit sind wir am Wochenende oftmals gemeinsam zur „REZA“ gefahren, um die neue „Basket“ oder das „Visions“ Rockmagazin zu lesen. Das „Rottaler Einkaufszentrum für alle“, ja.
Als Kind habe ich dort meine Legoritterburg gekauft, später Action-Figuren. Heute gibt es das Gebäude nicht mal mehr. Vor ein paar Jahren sind Bauarbeiter mit einem Bagger durch meine Erinnerungen gefahren und haben es dem Erdboden gleichgemacht.„Nein, ich bin müde“, antworte ich anteilig wahrheitsgemäß.
Manche Themen kommen immer wieder. Das mag wohl sein. Und wir sind bei jedem Aufeinandertreffen in einer anderen Gesprächspoition. Während meine Tochter augenrollend ihren Versuch vertagt, mich zur Anschaffung eines Motorollers zu bewegen, freue ich mich darauf, diesem Thema als Opa wieder zu begegnen. Dann werde ich bestimmt mehr Gelassenheit verspüren. Und na ja, dann bin ich ja auch mehr zum verziehen da, als dass ich die Entscheidungen kritisch überdenken muss.
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Das sind die 132 Mauertoten: Diese Berliner bezahlten ihren Traum mit dem Leben132 „Republikflüchtlinge“ verloren am Mauerstreifen von 1961 bis 1989 ihr Leben. Ihr „Verbrechen“: Sehnsucht nach Freiheit. Wir dokumentieren ihr Schicksal. Berlin
Leer más »
Glücksatlas 2022: In diesen Bundesländern leben die zufriedensten DeutschenWo leben die glücklichsten Menschen in Deutschland? Das geht aus dem 'Glücksatlas 2022' der Universität Freiburg und der Süddeutschen Klassenlotterie hervor.
Leer más »
'Was im Iran passiert, ist eine Revolution': Düzen Tekkal über die Proteste um Leben und TodMenschenrechtsaktivistin Düzen Tekkal über die Lage im Iran: 'Es findet eine Revolution statt.' Es geht dort um Leben und Tod. Und wir können auch in Deutschland etwas tun.
Leer más »
Stabilitätspakt: Wie die EU die Schuldenregeln lockern willWie die EU die Schuldenregeln lockern will: Die Kommission stellt ihre Verbesserungsideen für den Stabilitätspakt vor. Doch es wird schwer, den ehrgeizigen Zeitplan für die Reform einzuhalten, schreibt bjoern_finke.
Leer más »
Interview mit Axel Ockenfels: „Sollen sich doch die anderen anstrengen“ – An welchem Dilemma die Klimaverhandlungen scheiternDer Wirtschaftswissenschaftler fordert andere Verhandlungsformate als die jährlichen Klimakonferenzen. Freiwillige Selbstverpflichtungen führten nicht zum Ziel, sagt Axel Ockenfels.
Leer más »