Dokumentarfilm „La Villette“: Als 200 DDR-Künstler Paris stürmten

Colombia Noticias Noticias

Dokumentarfilm „La Villette“: Als 200 DDR-Künstler Paris stürmten
Colombia Últimas Noticias,Colombia Titulares
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 74%

Das Institutfrançais Berlin zeigt das dokumentarische Zeugnis einer einmaligen Aktion: Die Ausstellung „Das andere Deutschland hinter den Mauern“ in Paris.

Der Dichter Comte de Lautréamont schwärmte 1874 in seinen „Gesängen des Maldoror“ von einer „zufälligen Begegnung von Nähmaschine und Regenschirm auf einem Seziertisch“. Als Ende Januar 1990 über 200 ostdeutsche Künstler in Paris einfielen, schien sich diese Prophezeiung zu erfüllen. Die einstige Haupthalle der Schlachthöfe im 19.

Dieses „andere Deutschland hinter den Mauern“ muss den Pariser Kunst-Connaisseuren als purer Surrealismus erschienen sein. Zu sehen waren unter anderem Männer mit Masken aus rohem Fleisch , todessehnsüchtige und karnevalistische Rockbands oder hechelnde Ausdruckstänzerinnen . Vom Publikum als Exotenschau wahrgenommen, feierten die lange Zeit in Nischen versteckten Akteure ekstatisch ihre soeben errungene Freiheit.

Personelles Zentrum bildet Jürgen Böttcher alias Strawalde, als Filmemacher bei der Defa vielbeschäftigt, als Maler über Jahre hinweg mit Ausstellungsverbot bestraft. Ihm ist die Euphorie des Moments deutlich ablesbar: Er strotzt vor Vitalität, malt während der Öffnungszeiten ohne Unterlass weiter, tänzelt, lacht, singt.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Eisbären Berlin glauben an das Achtelfinale: „Zwei Endspiele“ gegen MountfieldEisbären Berlin glauben an das Achtelfinale: „Zwei Endspiele“ gegen MountfieldDie EisbärenBerlin gewinnen in der CHL gegen Grenoble, benötigen aber zwei weitere Siege, um ins Achtelfinale einzuziehen.
Leer más »

Angebissen? Das erste Mal das eigene Abendessen angelnAngebissen? Das erste Mal das eigene Abendessen angelnUnser Autor isst gerne Fisch, will aber keine Tiefkühlware mehr. Aber ist es so einfach, den Fisch selbst zu angeln und zu töten? Ein Selbstversuch.
Leer más »

Netflix, Amazon, Sky und Co.: Das ist das Streaming-Programm im HerbstNetflix, Amazon, Sky und Co.: Das ist das Streaming-Programm im HerbstNeue Filme und Serien starten bei den Streamingdiensten. Mit dabei: „Das Haus der Träume“ und die vierte Staffel von „Babylon Berlin“. Ein Überblick.
Leer más »

Das ist Kölns kürzeste Schranke – was soll das Mini-Ding?Im Kölner Stadtteil Weidenpesch gibt es eine besondere Schranke. Die ist extrem kurz. Eine Fehlplanung? Das sagen die Kölner Verkehrs-Betriebe.
Leer más »

Kommentar zum späteren SVolt-Start: Brandenburg, nicht Überherrn: Warum das Saarland bei SVolt das Nachsehen hatKommentar zum späteren SVolt-Start: Brandenburg, nicht Überherrn: Warum das Saarland bei SVolt das Nachsehen hatNicht Überherrn wird Pionierwerk von SVolt in Europa, sondern Lauchhammer. Der Standort im Saarland hat einen entscheidenden Nachteil.
Leer más »

Brandenburg kritisiert Berliner Pläne für 9-Euro-Ticket-NachfolgerBrandenburg kritisiert Berliner Pläne für 9-Euro-Ticket-NachfolgerDer Bund plant eine Nachfolge für das 9-Euro-Ticket, aus Berlin will einen Alleingang in der Hauptstadt. Brandenburgs Verkehrsminister findet das fragwürdig.
Leer más »



Render Time: 2025-04-25 20:40:50