Drei Zukunftsszenarien: Wie Luxemburg im Jahr 2050 aussehen könnte

Colombia Noticias Noticias

Drei Zukunftsszenarien: Wie Luxemburg im Jahr 2050 aussehen könnte
Colombia Últimas Noticias,Colombia Titulares
  • 📰 szaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 61%

Wirtschaftsminister Franz Fayot hat die „Luxembourg Stratégie“ ins Leben gerufen. Auf einer Konferenz diskutierten Experten nun über Zukunftsszenarien für das Großherzogtum.

„Ziel war es, sich Gedanken um die langfristige Zukunft der Luxemburger Wirtschaft zu machen“, sagte Franz Fayot vor Journalisten. Nach dem Abschluss des Rifkin-Prozesses, bei dem 2015 der ehemalige Wirtschaftsminister Etienne Schneider den US-Soziologen Jeremy Rifkin mit einer Studie beauftragt hatte, um Luxemburg ein nachhaltiges Wirtschaftsmodell zu geben, gelte es, eine andere Methode anzuwenden.

Gearbeitet wurde an drei Szenarien. Dabei hebt Pascale Junker, zuständig für „Luxembourg Stratégie“ , hervor, dass es sich nicht um Wünsche und Träume der Beteiligten handelt, sondern um mögliche Erwartungen nach einer Analyse der weltweiten Entwicklungen. „Es sind Hypothesen über das, was passieren kann“, so Junker.

Das zweite Szenario hat den Namen „Circularité biorégionale“ erhalten, und sieht vor, dass 2050 insgesamt 770 000 Einwohner in Luxemburg leben. Bevölkerung und Wirtschaft wachsen nicht mehr, was den Druck vom Wohnungsmarkt, dem Bildungswesen und der Umwelt genommen hat. Gehälter und Renten legen derweil nicht mehr weiter zu, sondern stagnieren. Das Land setzt auf „qualitatives Wachstum“.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

szaktuell /  🏆 61. in DE

Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Franz Tost: 2024 könnten die Formel-1-Teams viel enger zusammenrückenFranz Tost: 2024 könnten die Formel-1-Teams viel enger zusammenrückenDass das neue technische Reglement samt Budgetgrenze in der Formel 1 seine volle Wirkung entfaltet, sei nur eine Frage der Zeit, sagen die Chefs der Mittelfeldteams
Leer más »

Straubing startet in Vorweihnachtszeit: 15 Meter hohe Rotfichte schmückt den Ludwigsplatz - idowaStraubing startet in Vorweihnachtszeit: 15 Meter hohe Rotfichte schmückt den Ludwigsplatz - idowaEin bisschen früh, um einen Christbaum aufzustellen', sagt ein Passant am Straubinger Ludwigsplatz, als sich ein roter Kran vor dem Stadtturm platziert. 'Das ging heuer nicht anders, weil der Christkindlmarkt dieses Jahr wieder am Theresien- und Ludwigsplatz stattfindet und die Aufbauarbeiten erst starten können, wenn der Baum steht', erklärt Franz Baumann, Abteilungsleiter der Stadtgärtnerei. Zu früh sei es aber nicht, im vergangenen Jahr wurde die Nordmanntanne auch schon um diese Zeit aufgestellt. Heuer ist es eine 15 Meter hohe Rotfichte aus Alburg, von der Firma Silberberg Holding GmbH gespendet.
Leer más »

'Der Kaiser': Beckenbauer-Biopic im Dezember bei Sky - DWDL.de'Der Kaiser': Beckenbauer-Biopic im Dezember bei Sky - DWDL.deSky hat angekündigt, den von Bavaria Fiction produzierten Spielfilm 'Der Kaiser' über Franz Beckenbauer ab Mitte Dezember zeigen zu wollen. Schauspieler Klaus Steinbacher spielt darin die Fußball-Lichtgestalt.
Leer más »

Anzahl der Seehunde im Wattenmeer sinkt deutlichAnzahl der Seehunde im Wattenmeer sinkt deutlichIm Wattenmeer leben laut Experten immer weniger Seehunde - derzeit so wenige wie zuletzt im Jahr 2011.
Leer más »



Render Time: 2025-04-04 06:34:07