Die Streamingplattform Dyn Media komplettiert ihr Management-Team und stellt vier neue Führungskräfte ein. Moritz Mücke und Jonathan Müller starten ab Januar 2023. Marei Lopd und Britta Backhaus beginnen im Dezember diesen Jahres.
Moritz Mücke wird ab Januar 2023 den Bereich Produkt & Tech verantworten, Jonathan Müller startet im neuen Jahr als Head of Social Media & Content. Schon im Dezember übernimmt Marei Lops Verantwortung für Brand & Corporate Communications und Britta Backhaus wird Head of Customer Acquisition & Retention.
Die vier Neuzugänge komplementieren das Management-Team rund um Daniel Koch , Jan Willers und Johannes Fühner . Sina Frydryszek verantwortet den Bereich People & Culture. Die Geschäftsführung bilden Gründer und Gesellschafter Christian Seifert, CEO Andreas Heyden und COO Marcel Wontorra. „Mit den Neuverpflichtungen ist unser Leitungsteam nun bestens aufgestellt“, sagt Christian Seifert. „Wir konnten für jedes Aufgabengebiet erfahrene Spezialisten gewinnen, die herausragende Expertise in unser ambitioniertes Projekt einbringen. Vor uns liegen Monate intensiver Arbeit, damit Dyn wie geplant im Sommer 2023 starten kann.
Lops kommt von der Deutschen Sport Marketing GmbH , für deren Kommunikation sie seit Anfang 2019 als Senior Communications Managerin verantwortlich war. Davor unterstützte sie den Bund Deutscher Radfahrer als Head of Mountainbike & Non Olympic Disciplines. Backhaus kommt vom Fußballclub Bayer 04 Leverkusen, wo sie den Endkundenvertrieb leitete.
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Perchtold: WM 2022 soll letzte ohne ÖFB-Team sein – Rangnick lässt viel freie HandPerchtold ist Assistent im Trainerstab von Rangnick! Bei Transfermarkt spricht der 38-Jährige u.a. über die Arbeit mit dem ÖFB-Coach, den Abstieg aus der Nations League und erklärt, was sich das ÖFB-Team vom fcunion abschauen kann! ÖFB Transfermarkt
Leer más »
Audi-Team Eastalent Racing will auf Engineering-Seite aufrüstenEastalent Racing wird dem ADAC GT Masters 2023 voraussichtlich erhalten bleiben - Allerdings hofft das österreichische Team auf mehr Hilfe durch Audi
Leer más »
Domenicali über 11. GP-Team: «Muss Mehrwert bringen»Formel-1-CEO Stefano Domenicali ist grundsätzlich offen, wenn es um die Erweiterung des GP-Startfeldes geht. Aber diese muss einen klaren Mehrwert bringen, fordert der frühere Ferrari-Teamchef.
Leer más »
DFB-Team: IHN wollen die BILD-Leser bei der WM stürmen sehenKlares Voting-Ergebnis zu unserem WM-Sturm - IHN wollen die BILD-Leser stürmen sehen BILDSport
Leer más »