Der neue Streamingdienst-Anbieter Dyn Media hat sich die Rechte an der Champions League im Basketball gesichert.
Mies - Wie die Organisatoren des Wettbewerbes mitteilten, läuft der Vertrag mit der neuen Sport-TV-Plattform des früheren DFL-Geschäftsführers Christian Seifert ab dem kommenden Sommer bis zum Ende der Saison 2025/26 und gilt für Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Seifert hat zusammen mit dem Medienunternehmen Axel Springer SE Dyn Media gegründet, das Programm soll am 1. Juli 2023 starten. Der Monatspreis soll unter 15 Euro liegen. Bisher gibt es Medienverträge mit den Bundesligen im Handball, Basketball, Volleyball und Tischtennis. In dieser Saison spielen die MHP Riesen Ludwigsburg und die Telekom Baskets Bonn aus der Bundesliga in der Champions League, die in den vergangenen Jahren deutlich an Bedeutung und Qualität gewonnen hat. dpa
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Dyn Media holt sich die Basketball Champions LeagueDyn Media, der neue Sportstreamer von Ex-DFL-Boss Christian Seifert und Axel Springer, hat sich mit der Basketball Champions League (BCL) jetzt erstmals internationale Sportrechte gesichert. Beginnend mit der Saison 2023/2024 wird Dyn über 170 Spiele der BCL auf seiner Plattform zeigen.
Leer más »
FIBA-Generalsekretär über Wembanyama: „Großartiges Talent“Auch der Basketball-Weltverband verfolgt die Karriere des Basketball-Supertalents Victor Wembanyama sehr genau.
Leer más »
Rechte Gewalt in Freiburg: Nur Geldstrafe für QuerdenkerWeil er Linke mit Pfefferspray angriff, ist Robert H. in Freiburg verurteilt worden. Dass er einen Mann mit einem Messer verletzte, bleibt ungestraft.
Leer más »
Rechte Spender beim Berliner Schloss: keine Klärung in SichtVor einem Jahr wurde bekannt, dass rechte Spender den Wiederaufbau des Berliner Schlosses mitfinanziert haben. Untersuchungen sollten Aufklärung bringen. Stattdessen wurde alles nur noch undurchsichtiger, schreibt jhaentzschel Humboldtforum SZPlus
Leer más »