Bei der Razzia im Reichsbürger-Milieu wurde auch das Jagdschloss von Heinrich XIII. Prinz Reuß durchsucht. Was sagen seine Nachbarn?
Am Donnerstag, einen Tag nach der großen Reichsbürger-Razzia, stellt sich der Ofenbauer Andree Burkhardt im Rathaus der thüringischen Kleinstadt Bad Lobenstein den Fragen der New York Times. Im Zuge der Razzia zu Beginn der Woche wurden in Thüringen zehn Objekte durchsucht. Eines ist das Jagdschloss Waidmannsheil im Ortsteil Saaldorf. Besitzer des Anwesens ist Heinrich XIII. Prinz Reuß, Familienspitzname „Enrico“.
Am Vormittag ist auch der Lokalreporter Peter Hagen von der Ostthüringer Zeitung im Rathaus. Hagen ist in diesen Tagen ein gefragter Mann. Gerade hat er den New Yorkern ein Interview gegeben. Ab 16 Uhr könne man ihn anrufen. Nicht vorher! Neben dem Angriff auf Hagen werden ihm die finanzielle Schädigung der Stadt und Diffamierung von Verfassungsorganen vorgeworfen.
Der Schlossbau von Heinrich liegt auf einer Anhöhe, die Straße hoch zum Gebäude säumen die Häuser der bürgerlichen Bewohner des Ortsteils. Auf der Straße ist kein Mensch zu sehen, die letzten Meter zum Eingang des Anwesens werden von einem Polizeiwagen blockiert. Ein Nachbar des Prinzen, der anonym bleiben will, erzählt vor der Dorflinde von den Verhältnissen im Ort. Hier kenne jeder jeden, sagt er.
Im April 2021 hängt eine „öffentliche Bekanntmachung“ an der Dorflinde. Die Überschrift in Frakturschrift, links und rechts daneben das Reußische Wappen: „Eröffnung der Wahllisten“. Wer im Besitz der „Staatsangehörigkeit Reuß“ sei und über 25 Jahre alt, dürfe sich als Stimmberechtigter oder Wählbarer für die „Staatliche Gemeinderatswahl und die Wahl des Verwesers“ eintragen.
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
SPD-Chef Klingbeil fordert nach Reichsbürger-Razzia Konsequenzen für die AfDBleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mit den aktuellen Kurz-Meldungen von BR24. Alle Nachrichten im Überblick.
Leer más »
Reichsbürger-Razzia: AfD-Richterin gefährdete Bundestag – wie sicher ist das Parlament?Zu den Reichsbürgern unter Terrorverdacht zählt eine Ex-Abgeordnete der AfD. Nun stellt sich die Frage: Wie sicher ist der Bundestag?
Leer más »
Nach Reichsbürger-Razzia: Bundestag will Sicherheit prüfenNach einem geplanten Angriff auf den Bundestag solle man das Sicherheitskonzept prüfen, sagt Bundestagsvizepräsidentin Göring-Eckardt.
Leer más »