Das seit Jahren umstrittene Freiheits- und Einheitsdenkmal in Berlin wird nach derzeitiger Planung im kommenden Jahr fertiggestellt.
Die Computergrafik zeigt den gemeinsamen Entwurf der Choreographin Sasha Waltz und der Stuttgarter Szenografen Milla & Partner für das in Berlin geplante Freiheits- und Einheitsdenkmal in Berlin.Das Freiheits- und Einheitsdenkmal in Berlin wird nach derzeitiger Planung im kommenden Jahr fertiggestellt. Nach mehreren Verzögerungen war eine Eröffnung zuletzt für den Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober geplant gewesen.
Der Stand der Arbeiten stelle sich inzwischen positiver dar als in den vergangenen Monaten. Letz zeigte sich hoffnungsvoll, dass die das Denkmal prägende Schale im Sommer aufgebaut und montiert werden kann. Eine Übergabe des „Bürger in Bewegung“ genannten Einheitsdenkmals könne dann wohl im Herbst erfolgen.
Das seit Jahren umstrittene Denkmal entsteht in unmittelbarer Nachbarschaft von Humboldt Forum und ehemaligem DDR-Staatsratsgebäude auf dem Sockel am Standort des früheren Kaiser-Wilhelm-Nationaldenkmals in Berlins Mitte. Das Konzept der 50 mal 18 Meter großen Konstruktion sieht eine riesige begehbare Schale vor. Bewegen sich ausreichend viele Menschen zu einer Seite, neigt sich die Waage entsprechend.
Der Bundestag hatte das Denkmal 2007 erstmals beschlossen. Der Bau verzögerte sich durch Wettbewerbe, Meinungsverschiedenheiten im Siegerteam und Bedenken von Denkmal- und Tierschützern. Ursprünglich sollte das Denkmal zum 30. Jahrestag des Mauerfalls im November 2019 eingeweiht werden. Der Termin scheiterte an Finanzierungsfragen. 2018 genehmigte der Haushaltsausschuss des Bundestages die notwendigen 17 Millionen Euro für das begehbare Werk, von Kritikern auch als „Einheitswippe“ bezeichnet.
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Einheitsdenkmal soll nach Lieferproblemen nun 2023 fertig seinDas Freiheits- und Einheitsdenkmal in Berlin wird nach derzeitiger Planung im kommenden Jahr fertiggestellt.
Leer más »
Nach Lieferproblemen: Einheitsdenkmal für Berlin soll 2023 fertig seinUrsprünglich sollte das Denkmal zum 30. Jahrestag des Mauerfalls 2019 eingeweiht werden. Zuletzt war vom 3. Oktober die Rede, nun soll die „Einheitswippe“ 2023 fertig werden.
Leer más »
Berlin-Köpenick: Salvador-Allende-Brücke nach fünf Jahren wiedereröffnetIm Laufe des Tages soll noch die Verkehrsführung umgestellt werden. Fußgänger und Radfahrer werden laut Senatsverwaltung jedoch noch bis Anfang Dezember über den westlichen Brückenteil umgeleitet.
Leer más »
Wie soll das gehen, wenn in Berlin nur noch E-Autos fahren dürfen?In zwölf Jahren werden nur noch E-Autos zugelassen. Doch bis dahin wird es lange nicht genug Ladesäulen geben. Die Autofahrer haben das Problem, der Regierung ist es offenbar egal, meint Gunnar Schupelius.
Leer más »
Fußball-Nationalspieler Antonio Rüdiger lernte das Siegen in Berlin-Neukölln (stern+)Antonio Rüdiger lernte in einem umzäunten Fußballplatz in Berlin-Neukölln alles, was man zum Siegen braucht. Jetzt will er die Nationalelf zum WM-Titel führen.
Leer más »