Einkaufsmanager­index gibt Anlass zur Hoffnung | Börsen-Zeitung

Colombia Noticias Noticias

Einkaufsmanager­index gibt Anlass zur Hoffnung | Börsen-Zeitung
Colombia Últimas Noticias,Colombia Titulares
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 59%

Die Talfahrt der deutschen Wirtschaft hat sich im November wegen des nachlassenden Preisdrucks überraschend abgeschwächt. Der Einkaufsmanager­index gibt Anlass zur Hoffnung. Wird die Rezession vielleicht schwächer und kürzer ausfallen als befürchtet?

Die Talfahrt der deutschen Wirtschaft hat sich im November wegen des nachlassenden Preisdrucks überraschend abgeschwächt. Der Einkaufsmanagerindex für die Privatwirtschaft – Industrie und Service-Sektor zusammen – stieg um 1,3 auf 46,4 Punkte. Das teilte der Finanzdienstleister S&P Global zu seiner monatlichen Umfrage unter rund 800 Unternehmen mit. Von der Nachrichtenagentur Reuters befragte Ökonomen hatten hingegen mit einem Rückgang auf 44,9 Zähler gerechnet.

Jörg Angele von Bantleon lobt in diesem Zusammenhang die Politik. Sie habe durch ihr Handeln offenbar einen Absturz der Wirtschaft verhindert. Die „teils massiven staatlichen Eingriffe zur Abfederung der negativen Auswirkungen infolge der stark gestiegenen Energiepreise“ hätten durchaus Wirkung gezeigt.

Auch Ifo-Präsident Clemens Fuest äußerte sich zuletzt vorsichtig optimistisch zu den Aussichten der deutschen Wirtschaft. Könne eine Gasmangellage im Winter verhindert werden, bestehe die Chance auf eine milde Rezession. „Wir sehen auch, das die Industrie doch erstaunlich gut - jedenfalls kurzfristig - mit der Energieknappheit und den hohen Energiekosten zurechtkommt“, sagte der Ökonom der Nachrichtenagentur Reuters.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Iranische Spieler boykottieren Hymne - Staats-TV unterbricht ÜbertragungDie Spieler der iranischen Nationalmannschaft haben beim WM-Auftaktspiel gegen England die Nationalhymne nicht mitgesungen. Iranische Aktivisten sehen darin eine Geste der Unterstützung für die landesweiten Proteste im Land. Sie hatten vor der Partie an diesem Montag auf eine Solidaritätsbekundung der Spieler gehofft. Der iranische Staatssender unterbrach die Live-Übertragung bei der Hymne. Den Spielern könnten nun Konsequenzen drohen. Im Iran war spekuliert worden, dass sie möglicherweise gesperrt werden, sollten sie bei der Hymne schweigen. Der iranische Kapitän Ehsan Hajsafi hatte am Sonntag sein Beileid für die trauernden Familien der Opfer im Iran ausgedrückt. Die Mannschaft habe zu akzeptieren, dass die Bedingungen im Land nicht gut und die Menschen nicht glücklich seien. Darüber seien sich die Spieler bewusst. Bei den landesweiten Protesten im Iran sind bislang nach Schätzungen von Menschenrechtlern mindestens 360 Menschen getötet worden. Der iranische Stürmer Mehdi Taremi hatte vor dem Turnier erklärt, die Mannschaft wolle sich in Katar nicht von den Protesten in der Heimat beeinflussen lassen. „Wir haben auch andere Aufgaben gegenüber der iranischen Gesellschaft, hier aber ist unsere Konzentration auf dem Fußball“, sagte er.
Leer más »

Prinzessin Mary trifft auf Königin Camilla – der Anlass ist ernstPrinzessin Mary trifft auf Königin Camilla – der Anlass ist ernstRoyal-News im GALA-Ticker: Prinzessin Mary trifft Königin Camilla +++ Prinz Frederik: Der dänische Hof reagiert auf Vorwürfe zur 'Männer-Jagd' +++ Prinzessin Marie leidet mit: Ihr Hairstylist hat sein Kind verloren.
Leer más »

In den größten Motor der Welt passen zwei ganze Einfamilienhäuser hineinIn den größten Motor der Welt passen zwei ganze Einfamilienhäuser hineinDer Wärtsilä RT-flex96C ist nicht nur der größte, sondern auch der leistungsstärkste Dieselmotor der Welt.
Leer más »

Caselabs wie der Phoenix aus der Asche: Nach Bankrott jetzt die RückkehrCaselabs wie der Phoenix aus der Asche: Nach Bankrott jetzt die RückkehrDas tot geglaubte Unternehmen Caselabs kehrt zurück: Ein schwedischer Unternehmer hat die Rechte an Marke und Produkten erworben. 👍
Leer más »

WM 2022: Der Auftritt der DFB-Bosse – Angst vor einer Strafe, die sie nicht kennen!WM 2022: Der Auftritt der DFB-Bosse – Angst vor einer Strafe, die sie nicht kennen!DFB-Präsident Bernd Neuendorf (61) und Geschäftsführer Nationalmannschaften Oliver Bierhoff (54) äußern sich zum Binden-Wirbelsturm bei der Wüsten-WM!
Leer más »

Plötzlich ist Winter: Die Vorhersagen für die Temperaturen der kommenden WochenPlötzlich ist Winter: Die Vorhersagen für die Temperaturen der kommenden WochenBleibt das jetzt so? Das fragen sich viele Deutsche, während sie bibbernd in Häusern und Wohnungen sitzen, die bisher oft noch nicht geheizt wurden. Draußen ist es plötzlich frostig und ungemütlich.
Leer más »



Render Time: 2025-04-08 05:15:41