EKD-Synode - Kurschus sieht Verbesserungsbedarf beim Umgang mit Missbrauch

Colombia Noticias Noticias

EKD-Synode - Kurschus sieht Verbesserungsbedarf beim Umgang mit Missbrauch
Colombia Últimas Noticias,Colombia Titulares
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 51%

Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Kurschus, sieht Verbesserungsbedarf beim Umgang der evangelischen Kirche mit Fällen sexuellen Missbrauchs.

Zum Auftakt der EKD-Synodein Magdeburg, die evangelische Kirche sei längst nicht an dem selbst gesteckten Ziel angekommen, wo Schutzkonzepte allerorten selbstverständliche Grundlage seien und auf die sich alle Beteiligten verlassen könnten. Sie kündigte an, den Austausch mit Betroffenen des Missbrauchs fortzusetzen. Das neue Format stelle sicher, dass betroffene Menschen maßgeblich in sämtliche synodalen Entscheidungen einbezogen würden.

Kurschus ist die höchste Repräsentantin der rund 19,7 Millionen deutschen Protestanten. Wie aus der jüngsten Kirchenmitgliederstatistik hervorgeht, gehören nur noch knapp 50 Prozent der deutschen Bevölkerung einer Kirche an.Entdecken Sie den Deutschlandfunk

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Stadtwerke Fürstenfeldbruck appellieren an Kunden zum sorgsamen Umgang mit StromFürstenfeldbruck – Einen Black-out, also ein langanhaltender, unkontrollierter Stromausfall in Deutschland sehen die Experten der vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber eher als unwahrscheinlich. Dieser Meinung schließen sich die Verantwortlichen für den Stromnetzbetrieb der Stadtwerke Fürstenfeldbruck an.
Leer más »

„Zum Verzweifeln“: Kritik am Umgang mit Femiziden in Hamburg„Zum Verzweifeln“: Kritik am Umgang mit Femiziden in HamburgAlleine im ersten Halbjahr 2022 sind 16 Frauen in Hamburg Opfer eines – mindestens versuchten – Tötungsdelikts geworden. Der jüngste Fall ereignete
Leer más »

Milliardenpoker: Bundesregierung will Leistungen an die Kirche beendenDie Regierung will die Staatsleistungen, die als Folge der Säkularisation an die Kirche gezahlt werden, ablösen. Doch die Verhandlungen sind zäh.
Leer más »

Kalt, kälter, Kirche?Kalt, kälter, Kirche?Viele Kirchen stehen im Winter vor einem Dilemma: Hohe Energiekosten bezahlen oder ihre Besucher frieren lassen. In Beeskow wollen die Kirchen nun Gottesdienste in kleineren Räumen feiern – die aber wenig beheizt werden. Von T. Schönberg und J. F. Álvarez Moreno
Leer más »

München: Demonstration für eine sozialere PolitikMünchen: Demonstration für eine sozialere PolitikAm Rotkreuzplatz hat am Samstag ein breites Bündnis von Kirche, Gewerkschaften und Parteien unter dem Motto 'Jetzt glangt's' für eine andere Sozialpolitik demonstriert.
Leer más »

Gefährliche neue WeltGefährliche neue WeltRussland, China, Iran, Belarus: Welche Maßnahmen haben die Außenminister der G7 bei ihrem Treffen in Münster für den Umgang mit den Rivalen des Westens beschlossen?
Leer más »



Render Time: 2025-04-02 00:16:26