Für das Kammerspiel 'Kurzschluss' stehen Anke Engelke und Matthias Brandt erstmals gemeinsam vor der Kamera. Ausgestrahlt werden soll der Kurzfilm kurz vor Jahreswechsel in der ARD. Die Produktion übernimmt die btf.
Für das Kammerspiel"Kurzschluss" stehen Anke Engelke und Matthias Brandt erstmals gemeinsam vor der Kamera. Ausgestrahlt werden soll der Kurzfilm kurz vor Jahreswechsel. Die Produktion übernimmt die btf.Der WDR hat einen Kurzfilm mit Anke Engelke und Matthias Brandt angekündigt, der kurz vor dem Jahreswechsel ausgestrahlt werden soll."Kurzschluss" nennt sich die Produktion der bildundtonfabrik, deren Buch von Claudius Pläging und Max Bierhals stammt.
Es ist das erste Mal, dass Engelke und Brandt gemeinsam vor der Kamera stehen. In dem Kurzfilm verkörpern sie Bettina und Martin, die durch einen technischen Defekt gemeinsam in einer Bankfiliale eingeschlossen werden - ausgerechnet nachts und ausgerechnet eine halbe Stunde vor dem Jahreswechsel. Daraufhin versuchen sie, sich rechtzeitig bis Mitternacht aus dieser misslichen Lage zu befreien.
Anke Engelke:"Da hat es das Universum aber gut mit mir gemeint, als ich vor einem Jahr an Silvester meine Wunschliste in den Himmel gegrölt habe: 'bitte endlich mit Matthias Brandt spielen!', 'bitte mit der btf-Truppe zusammenarbeiten!' und 'bitte Teil eines potentiellen TV-Klassikers sein!' - ich kann immer noch nicht fassen, dass Wünschen wirklich klappt und würde mich jetzt total freuen, wenn die Zuschauer:innen Lust hätten, diesen besonderen...
Matthias Brandt:"Da freute ich mich schon ewig auf diesen Dreh und darauf, endlich mal mit Anke Engelke spielen zu können, und dann war das ausgerechnet ein Kurzfilm. Meine Vorfreude wurde also praktisch übergangslos abgelöst von der Traurigkeit darüber, dass es nach ein paar Tagen schon wieder vorbei war. Fand ich nicht fair. Finde ich immer noch nicht fair."URL zu diesem Artikel: https://www.dwdl.
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Extralob für FC-Bayern-Motor - Empfehlungsschreiben für Flick!Leon Goretzka hat sich wieder in der Startelf des FC Bayern festgesetzt. Julian Nagelsmann schwärmt von dem Mittelfeldspieler, der sich selbst wieder „bei 100 Prozent“ sieht – und mit Blick auf die WM auch weiter dem Bundestrainer empfehlen möchte.
Leer más »
Desaster für Verstappen in der Box - Riesenpech für Vettel und SchumacherDer Große Preis der USA wird vom Tod von Red-Bull-Gründer Dietrich Mateschitz überschattet. Sein Team kann in Austin die Konstrukteurswertung gewinnen. Sainz startet aber vor Weltmeister Verstappen von der Pole. Für Mick Schumacher geht es um die Zukunft. Der Grand Prix im Liveticker.
Leer más »
Welche Folgen eine Vertreibung aus Cherson für Russland hätte – und für PutinDie Ukraine rückt weiter auf das von Kreml-Truppen besetzte Cherson vor. Für Russland hätte eine Vertreibung aus der südukrainischen Stadt schwerwiegende Konsequenzen.
Leer más »
International - Was für ein irrer Vertrag: Treue-Bonus für MbappeEigentlich war der Wechsel von PSG zu Real Madrid nur noch Formsache, dann machte Kylian Mbappe in letzter Sekunde einen Rückzieher. Jetzt scheint klar, wie Paris St. Germain den Stürmer zum Bleiben überreden konnte.
Leer más »
Kultur im Elsass: Neue Öffnungszeiten für Museen: Straßburg erntet harte Kritik für neuen SparkursStraßburg hat die Öffnungszeiten seiner Museen geändert: Seitdem gibt es eine Mittagsschließung und einen Schließtag pro Woche mehr. Dafür hagelt es Kritik. Streik, der Verlust einer großen Spende und die Rüge der Kulturministerin kamen prompt.
Leer más »