Die NRW-Landesregierung will nach Informationen unserer Redaktion zusätzliche Hilfen in Höhe von 3,5 Milliarden Euro auflegen.
Wüst verwies zudem darauf, dass im Plenum am Vortag bereits ein Sicherheitsschirm in Höhe von fünf Milliarden Euro für die Stadtwerke aufgespannt worden sei, um deren Handlungsfähigkeit und damit die Energieversorgung für Bürgerinnen und Bürger und Unternehmen zu sichern. Hinzu kämen die 2,5 Milliarden Euro für die Universitätskliniken. „Jetzt bringen wir weitere Entlastungen in einem Umfang von 3,5 Milliarden Euro auf den Weg.
„Die Erste Säule ist die Krisenhilfe für diejenigen, die trotz der Gas- und Strompreisbremse weitere Hilfen brauchen. Ich denke da etwa an die Einrichtungen für unsere Kinder und die Sportvereine in unserem Land.“ Man wolle diese Orte der sozialen Teilhabe über denoffenhalten. „Die zweite Säule sind Verbesserungen der Krisenresilienz, um uns als Staat auf alle Eventualitäten besser vorzubereiten.
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
(S+) Olaf Scholz und die Beschlüsse der Bund-Länder-Runde: Mit Mut zur LückeNach zähem Ringen einigen sich Bund und Länder in wichtigen Punkten. Andere Fragen bleiben hingehen offen. Und der Kanzler ist kurzzeitig verwirrt.
Leer más »
Giffey wertet Bund-Länder-Verabredungen als „großen Erfolg“Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey hat die Ergebnisse der Bund-Länder-Runde zum Umgang mit den Folgen der Energiekrise als „großen Erfolg für Deutschland“ gewertet. „Bund und Länder haben sich auf einen Weg geeinigt, der die Menschen bundesweit gut und sicher durch diese Krise bringen wird“, erklärte die SPD-Politikerin am Mittwochabend nach Beratungen der Regierungschefs der Länder mit Kanzler Olaf Scholz (SPD) in Berlin.
Leer más »
Acht Milliarden für die Kliniken - Kein „Wumms“ für die ArztpraxenAcht Milliarden für die Kliniken, kein „Wumms“ für die Arztpraxen: Bund und Länder sichern die Krankenhäuser mit acht Milliarden Euro über einen Härtefallfonds ab. Die kbv4u-Spitze lässt nicht locker und fordert weiter Unterstützung für die Praxen.
Leer más »
Die Beschlüsse von Bund und Ländern im ÜberblickBund und Länder haben am Donnerstag weitreichende Beschlüsse zur Entlastung der Deutschen vereinbart. So wurde neben drei Energiepreisbremsen auch ein Nachfolger für das Neun-Euro-Ticket beschlossen. Die Ergebnisse im Überblick.
Leer más »
Erneute Jumbo-Zinsanhebung: Fed erhöht Zinsen um 0,75 ProzentpunkteDie amerikanische Notenbank Fed hebt die Zinsen nochmals deutlich um 0,75 Prozentpunkte an. So reagieren die Aktienmärkte. Fed Zinsen Notenbank Zinserhöhung
Leer más »
Entlastungs-Maßnahmen - CDU-Politiker Frei kritisiert Bund-Länder-BeschlüsseDie Bund-Länder-Beschlüsse zu weiteren Entlastungen stoßen in der Opposition auf Kritik. Der Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion, Frei, kritisierte, dass noch nicht klar sei, ab wann die Gaspreisbremse greifen wird. Die 'Zögerlichkeit der Ampel' bezahlten die Menschen nun mit großem Wohlstandsverlust, sagte der CDU-Politiker der 'Rheinischen Post'.
Leer más »