Er will es noch einmal wissen: Donald Trump tritt zu Präsidentschaftswahlen 2024 an

Colombia Noticias Noticias

Er will es noch einmal wissen: Donald Trump tritt zu Präsidentschaftswahlen 2024 an
Colombia Últimas Noticias,Colombia Titulares
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 69%

Mit einer merkwürdig kraftlosen Rede kündigt Donald Trump seine erneute Bewerbung für das Weiße Haus an. Selbst dem Sender Fox News wird es irgendwann zu langweilig.

, die er durchgedrückt hatte, gescheitert sind. Es habe Kritik gegeben, räumt der Ex-Präsident ein. Dabei habe er dafür gesorgt, dass die Republikaner das Repräsentantenhaus zurückerobert hätten. Im Übrigen, erklärt er den Misserfolg, würden offenbar noch nicht alle Wähler spüren, wie sehr Präsident

das Land zugrunde richte. Das werde 2024 anders sein."Are you ready?" , fragt er ziemlich unvermittelt."Yeah!" antwortet die Menge brav.Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt.

Ähnlich wichtig aber dürfte es Trump sein, sich gegen den drohenden Zugriff der Justiz in seinen zahlreichen Verfahren zu immunisieren. Eine Anklage gegen einen Präsidentschaftskandidaten wäre theoretisch zwar möglich, hätte aber sofort den Beigeschmack einer politischen Verfolgung."Ich sage Euch: Ich bin ein Opfer", klagt Trump gleich zweimal.

Im fernen Bali berät der amtierende Präsident Joe Biden derweil mit den Weltführern über die hochbrisante Lage nach den Raketenexplosionen in Polen. Ob er etwas zur Präsidentschaftskandidatur von Trump sagen wolle, wird er am Rande der Konferenz gefragt. Biden grinst einen Moment."Nicht wirklich", antwortet er.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

USA: Donald Trump und das Desaster mit seinen Midterm-KandidatenUSA: Donald Trump und das Desaster mit seinen Midterm-KandidatenWen Donald Trump unterstützt, der wird gewählt – das schien er zumindest selbst zu glauben. Doch bei den Midterms kassiert sein Lager empfindliche Pleiten. Was bedeutet das für seine eigene Präsidentschaftskandidatur?
Leer más »

Trump hält die Rede, die er nie halten konnteTrump hält die Rede, die er nie halten konnteKokettiert hat er damit fast permanent, nun ist sicher: Donald Trump will für die Republikaner 2024 wieder US-Präsident werden. In Mar-a-Lago macht er unter den Augen der US-Bürger bereits Wahlversprechen. Die ersten Pflöcke sind eingeschlagen.
Leer más »

„Verzögerungstaktik“: Zoff mit Blieskastels Bürgermeister: SPD-Politiker reagieren mit drastischem Schritt„Verzögerungstaktik“: Zoff mit Blieskastels Bürgermeister: SPD-Politiker reagieren mit drastischem SchrittDer sozialdemokratische Ortsvorsteher Mathias Krey und die vier SPD-Ortsräte wechseln zur Liste der Unabhängigen Blieskastel. Welche Rolle der Blieskasteler SPD-Bürgermeister Bernd Hertzler dabei spielt.
Leer más »

Versuchter Tankstellen-Raub mit Schusswaffe: Berliner Polizei sucht mit Fotos nach TatverdächtigenVersuchter Tankstellen-Raub mit Schusswaffe: Berliner Polizei sucht mit Fotos nach TatverdächtigenDrei Männer versuchen, eine Tankstelle in Charlottenburg zu überfallen, schießen in die Luft und fliehen schließlich. Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Fahndung.
Leer más »

Cristiano Ronaldo angeblich wieder in Gesprächen mit FC Bayern - Treffen mit Berater Jorge Mendes in England?Cristiano Ronaldo angeblich wieder in Gesprächen mit FC Bayern - Treffen mit Berater Jorge Mendes in England?Cristiano Ronaldo ist auf der Suche nach einem neuen Verein. Angeblich gab es deshalb auch ein Treffen mit seinem Berater Jorge Mendes und dem FC Bayern.
Leer más »

Umgang mit Protestierenden: USA geben Bemühungen um Wiederbelebung von Atomabkommen mit Iran aufUmgang mit Protestierenden: USA geben Bemühungen um Wiederbelebung von Atomabkommen mit Iran aufDie USA wollen in ihrer Iran-Politik künftig vermehrt auf Druck und Sanktionen setzen. Die Tür für Atomverhandlungen solle zwar offenbleiben, eine Neuauflage des Abkommens mit Teheran ist jedoch nicht in Sicht.
Leer más »



Render Time: 2025-04-01 18:15:28