Märkte am Morgen Die Erholungsrally im Dax scheint auf dem höchsten Niveau seit Mitte August zunächst wieder eine Pause einzulegen. Bei den „Midterms“ ist weiter offen, welche Partei künftig im US-Kongress das Sagen haben wird.
Das enge Rennen bei den US-Kongresswahlen und steigende Corona-Fallzahlen in China machen deutsche Anleger nervös. Einige machten daher am Mittwoch Kasse und drückten den Dax zur Eröffnung 0,2% ins Minus auf 13.657 Punkte.
Zu den Gewinnern am deutschen Aktienmarkt zählte Brenntag mit einem Kursplus von bis zu 5,4%. Der Chemikalien-Händler hatte für das abgelaufene Quartal einen Umsatz- und Gewinnsprung bekanntgegeben. Die Erlöse lägen deutlich und das operative Ergebnis leicht über den Erwartungen, sagte ein Börsianer.
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Schalke-Coach Reis: 'Ich lebe den Glauben in der Kabine vor'Schalke-Coach Thomas Reis geht zuversichtlich in die zwei verbleibenden Bundesliga-Spiele vor der WM-Pause.
Leer más »
Union-Trainer Urs Fischer ist geladenUnion Berlin spürt erstmals in seiner beeindruckenden Saison einen Kräfteverschleiß und sehnt die WM-Pause herbei.
Leer más »
An der Börse fallen die Kurse, bei BÖRSE ONLINE fallen die PreiseSichern Sie sich jetzt 35 % Rabatt in der BÖRSE ONLINE Geburtstagswoche. Das Angebot endet am 9. November.
Leer más »
Dax steuert auf 14.000 Punkte zu - Hält die Rally an oder folgt die Korrektur?Nach einer fulminanten Vorwoche mit einem Plus von 1,63 Prozent, schloss der Dax bei 13.500 Punkten. Es war die fünfte Woche mit Gewinnen in Folge. Und auch heute steigt der Dax bis zum Mittag um rund 1 Prozent auf 13.600 Punkte.
Leer más »
COP27 - UNO-Generalsekretär Guterres: 'Die Menschheit hat die Wahl: kooperieren oder umkommen'Auf der Weltklimakonferenz in Ägypten hat sich UNO-Generalsekretär Guterres mit warnenden Worten an die Weltgemeinschaft gewandt. Ohne verstärkte Zusammenarbeit im Klimaschutz werde das Überleben der Menschheit aufs Spiel gesetzt.
Leer más »
Wie die Schweiz mit ihrem Kohlehandel die Klimakrise verschärftSchmutziges Geschäft: Schaut man etwas genauer auf den CO₂-Ausstoß, dann ist die Schweiz längst nicht so unbedeutend, wie sie gerne tut. Der Grund dafür: Einige der wichtigsten Kohlehändler der Welt haben im Nachbarland ihren Sitz. SZPlus
Leer más »