EU: Notfall-Richtlinie für den schnelleren Ausbau der erneuerbaren Energien

Colombia Noticias Noticias

EU: Notfall-Richtlinie für den schnelleren Ausbau der erneuerbaren Energien
Colombia Últimas Noticias,Colombia Titulares
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 71%

EU: Notfall-Richtlinie für den schnelleren Ausbau der erneuerbaren Energien EU Energie

blickt auf eine noch längere Gesamtprojektdauer zurück. Erste Umweltuntersuchungen begannen im Jahr 2001, fertigstellt wurde der Park 2014.

Will man die unlängst angehobenen Ausbauziele für die On- und Offshore-Windkraft bis 2030 schaffen, können Genehmigungsverfahren nicht mehr so lange dauern. Wie der RND berichtet, liegen momentan laut Branchenkennern Windräder mit einer Leistung von etwa zehn Gigawatt bei den Behörden zur Bewilligung.

Nach den Plänen der EU‑Kommission soll das Repowering von Solarparks auch nicht weiter verkompliziert werden, sofern die neue Anlage nicht mehr Fläche in Anspruch nimmt. Naturschutz- und Ausgleichsanforderungen würden dann nicht erhöht, Umweltverträglichkeitsprüfungen gestrichen. Wird eine Leistungserhöhung von weniger als 15 Prozent umgesetzt, so soll der Netzanschluss innerhalb eines Monats erfolgen.

Die Windenergie an Land könne überdies davon profitieren, dass eine Vogelkollision dann nicht als vorsätzlich gelte, wenn angemessene Artenschutzmaßnahmen ergriffen werden. Damit könnten Genehmigungsprozesse deutlich verschlankt werden. Für die Windräder in Dahle gilt etwa, dass sie zu Erntezeiten stillstehen, da dann mehr Vögel auf die umliegenden Felder fliegen, um Körner zu finden.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Ausbau der erneuerbaren Energien geplant: Saarland bekommt 2023 eigenes Klimaschutzgesetz – und verzichtet auf Solarpflicht auf PrivathäusernAusbau der erneuerbaren Energien geplant: Saarland bekommt 2023 eigenes Klimaschutzgesetz – und verzichtet auf Solarpflicht auf Privathäusern2023 soll ein saarländisches Klima-Schutzgesetz kommen. Das hat die SPD-Landtagsfraktion angekündigt. Schwerpunkt soll der Ausbau der erneuerbaren Energien im Saarland sein. Warum eine Solarpflicht für Privathäuser jedoch nicht kommt.
Leer más »

Scholz warnt vor „Renaissance der fossilen Energien“Scholz warnt vor „Renaissance der fossilen Energien“Die Energiekrise hat den Kampf gegen den Klimawandel zurückgeworfen. Kanzler Scholz warnt bei der Weltklimakonferenz vor dauerhaften Folgen für den Klimaschutz. Und er bekräftigt das Ziel der Klimaneutralität bis 2045.
Leer más »

Hilfen für Fischereibetriebe nach Oder-Katastrophe – Agrarministerium setzt Richtlinie zum Schadensausgleich auf |Cityreport24Hilfen für Fischereibetriebe nach Oder-Katastrophe – Agrarministerium setzt Richtlinie zum Schadensausgleich auf |Cityreport24Potsdam – Im August 2022 kam es in der Oder zu einem massenhaften Fischsterben. Die Brandenburger Fischereibetriebe in der Oderregion sind seitdem von teilweise immensen Einkommensverlusten d…
Leer más »

Falls „Avatar 2“ scheitert: James Cameron enthüllt Notfall-Plan für Ende der Sci-Fi-ReiheFalls „Avatar 2“ scheitert: James Cameron enthüllt Notfall-Plan für Ende der Sci-Fi-Reihe„Avatar 2“ startet bald in den Kinos. Falls die Fortsetzung kein Hit werden sollte, hat James Cameron schon einen Plan...
Leer más »

Innenminister warnt Bürger: „Legen Sie sich einen Notfall-Vorrat an!“Innenminister warnt Bürger: „Legen Sie sich einen Notfall-Vorrat an!“Vorsorgliche Vorbereitung auf Krisenzeiten: Bürgerinnen und Bürger sollen sich laut Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister einen Notvorrat gegen mögliche
Leer más »



Render Time: 2025-04-15 14:43:34