Der Haushalt steht: EU plant Milliarden für Energiewende ein
Im kommenden Jahr will die EU mehr Geld für die Energiewende sowie zur Bewältigung der Folgen des Ukraine-Kriegs ausgeben. Kurz vor Mitternacht einigten sich Unterhändler des EU-Parlaments und der Mitgliedstaaten darauf, dass 2023 mehr als 186 Milliarden Euro verplant werden können, wie der tschechische Vizefinanzminister Jirí Georgiev mitteilte. EU-Haushaltskommissar Johannes Hahn sprach von einem "guten Ergebnis".
EU-Parlamentspräsidentin Roberta Metsola begrüßte die Einigung. "Jetzt ist Zeit, unsere Wirtschaft anzukurbeln. Vereint zu bleiben", schrieb Metsola auf Twitter kurz nach der Einigung. Das EU-Parlament schrieb in einer Mitteilung, dass eine Milliarde Euro mehr bereitgestellt werden könne als ursprünglich von der EU-Kommission vorgesehen, unter anderem zur Bewältigung der Folgen des Kriegs in der Ukraine und der weiteren Erholung von der Corona-Krise.
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Kurz vor der Deadline: EU-Parlament und Länder einigen sich auf EU-Haushalt 2023Kurz vor Auslaufen der Deadline einigen sich EU-Parlament und Mitgliedstaaten auf einen neuen EU-Haushalt für nächstes Jahr. Dabei spielen die gegenwärtigen Krisen eine besondere Rolle.
Leer más »
EU-Parlament und Länder einigen sich auf EU-Haushalt 2023Das EU-Parlament und die Mitgliedstaaten haben sich auf einen neuen EU-Haushalt für 2023 geeinigt.
Leer más »
Haushalt: Lauterbachs Ausgaben für Digital Health im Jahr 2023Der Bundesetat für 2023 steht. Für die Digitalisierung des Gesundheitswesens steht mehr Geld zur Verfügung als von Karl Lauterbach (SPD) ursprünglich eingeplant.
Leer más »
EU: EU-Parlament und Länder einigen sich auf EU-Haushalt 2023186 Milliarden Euro will die EU im kommenden Jahr verplanen. Ein Großteil soll zur Bewältigung der Energiewende und der Folgen des Ukraine-Kriegs eingesetzt werden.
Leer más »